Christoph Hein bei "Literatur im Nebel"

Christoph Hein ist der diesjährige Stargast in Heidenreichstein.
Der frühere DDR-Schriftsteller kommt zu Lesungen und Gesprächen ins Waldviertel

Der deutsche Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer und Essayist Christoph Hein ist heuer bei " Literatur im Nebel" in Heidenreichstein im Waldviertel zu Gast. Am 16. und 17. Oktober sind Lesungen aus seinem Werk und Gespräche mit dem Autor angesetzt. Mit dabei sind u.a. Jakob Hein, Erni Mangold, Felix Mitterer, Elisabeth Orth, Ursula Strauss, Florian Teichtmeister und Tomas Zierhofer-Kin.

Bürgerrechtler

Christoph Hein bei "Literatur im Nebel"
Christoph Hein ist der diesjährige Stargast in Heidenreichstein.
Als Bürger und maßgeblicher Intellektueller der DDR und in der Folge des wiedervereinigten Deutschland habe Christoph Hein bereits in einem seiner ersten Werke - "Der fremde Freund", außerhalb der DDR unter dem Titel "Drachenblut" veröffentlicht - "seismografisch genau" die Unterströmungen dieses Landes beschrieben, hieß es in einer Aussendung der Stadtgemeinde Heidenreichstein. Mit seinen Essays stelle er präzise Fragen nach politischen und individuellen Veränderungen, als Bürgerrechtler konfrontiere er sich regelmäßig mit dem System und mische sich als unverzichtbare künstlerische Instanz furchtlos in aktuelle Debatten ein.

Geboren wurde Hein am 8. April 1944 in Schlesien, von wo die Familie nach Bad Düben bei Leipzig flüchtete. Nachdem er als Sohn eines Pfarrers in der ehemaligen DDR nicht zum Abitur zugelassen wurde, wechselte er 1958 als Internatsschüler auf ein Gymnasium in West-Berlin, das er allerdings wegen des Mauerbaues ohne Abschluss verlassen musste. Diesen holte er neben diversen Jobs 1964 in einer Abendschule nach und studierte Philosophie und Logik in Leipzig. Danach war er Dramaturg und Hausautor an der Ostberliner Volksbühne, seit 1979 ist er freier Schriftsteller.

1990 wurde Hein in Wien der erste Erich Fried-Preis verliehen. Bisherige Gäste von " Literatur im Nebel" waren Salman Rushdie, Amos Oz, Jorge Semprun, Margaret Atwood, Hans Magnus Enzensberger, Nuruddin Farah, Ljudmila Ulitzkaja, Louis Begley und im Vorjahr Ian McEwan.

INFO: " Literatur im Nebel", Heidenreichstein, Margithalle, 16. (ab 17.00 Uhr) und 17.10., Kartenvorverkauf in den Raiffeisenbanken NÖ und Wien sowie online auf www.literaturimnebel.at und Ö-Ticket.

Kommentare