
© APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA
Christian Bale soll Steve Jobs verkörpern
Im dritten Versuch, das Leben des Apple-Mitgründers zu verfilmen, ist der Batman-Darsteller an der Reihe.
Christian Bale wird in einer neuen Filmbiografie Steve Jobs spielen. Seit längerem wurde gemunkelt, dass der 'The Dark Knight'-Darsteller den Apple-Mitgründer verkörpern soll, nun wurden diese Gerüchte bestätigt. Der Film wird auf der 2011 erschienen Jobs-Biografie von Walter Isaacson basieren. Im selben Jahr verstarb Steve Jobs nach langem Kampf an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
"Besonders schwierige Rolle"
Kult-Regisseur Danny Boyle ('Trainspotting') wird bei dem Projekt die Regie übernehmen, während Aaron Sorkin ('The Social Network') bereits am Drehbuch arbeitet. "Wir brauchten den besten Schauspieler mit einer gewissen Altersspanne an Bord - und das ist Chris Bale. Er brauchte nicht vorzusprechen", so Sorkin über die Entscheidung, den gebürtigen Waliser mit der Rolle zu besetzen, "Chris wird mehr Worte in diesem Film zu sagen haben als die meisten Leute in drei Filmen zusammen. Es gibt keine Szene und keinen Ausschnitt, in dem er nicht zu sehen ist. Es ist also eine besonders schwierige Rolle, und er wird sie meistern."
Im Interview mit der Webseite Daily Beast verriet Sorkin zudem kürzlich, dass der Film in drei Teile aufgeteilt werde - darunter die Markteinführung des 'Mac'-Computers, den Aufbau von Jobs erster Computerfirma 'NeXT' und die Geburt des 'iPods': "Es fühlt sich ein bisschen so an, als würde ich über die 'Beatles' schreiben. Es gibt so viele Menschen, die ihn kennen und verehren."