
© Erich
Drei neue Frühstücks-Lokale
In diesen neuen Lokalen lässt es sich ausgiebig frühstücken.
Salonplafond, 1010 Wien

Zwar gibt es im Salonplafond keine klassische Frühstückskarte, aber die Riesenbrote mit Beinschinken von Thum (6 Euro), pochierten Eiern (9 Euro) oder Beef Tatar (9 Euro) sind der perfekte Start ins Wochenende. Die Joghurts kommen von Klaras Fruchtsennerei und werden mit vielen Toppings serviert. Süßer Abschluss sind die hausgemachten Kuchen.
Info: Salonplafond, Stubenring 5, 1010 Wien, Montag bis Sonntag ab 10 Uhr
Zur Rezeption, 1020 Wien

Über dasGrätzlhotel haben unsere Kollegen in der Reise bereits berichtet – die gute Nachricht: Das Frühstück gibt es nicht nur für Hotelgäste. Den "Flotten Hausmasta" (Espresso, Butterkipferl) gibt es um wohlfeile 2,90 Euro. Das "Beamtenfrühstück" (Frittatensuppe oder Ham & Eggs, Räucherlachs mit Kren und Sauerrahmdip, Paradeissaft und ein Reparatur-Pfiff mit Gebäck) um 8,20 Euro. Neben dieser feinen Kombinationen bietet die umfassende Frühstückskarte auch kleine Speisen wie Joghurt, Müsli oder belegtes Brot. Am Sonntag gibt es auch Brunch.
Info: Zur Rezeption, Große Sperlgasse 6, 1020 Wien, Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr
Erich, 1070 Wien

Frühstück bis 16 Uhr: Zahlreiche Kombis wie "Schöner Erich", "Süßer Erich", Knuspergranola, Kräuter-Omelelette oder Porridge lassen keine Wünsche offen. Der Kaffee stammt von der Rösterei Alt Wien. Wem diese Auswahl nicht reicht, kann aus zwei Startangeboten (Avocado-Mash mit Bio-Vollkornbrot oder Eggs mit 2 Eiern nach Wahl und Bio-Sauerteigbrot) wählen und diese mit speziellen Extras (zwischen einem und zwei Euro) aufmotzen.
Info: Erich, Neustiftgasse 27, 1070 Wien, Montag bis Sonntag 9 bis 2 Uhr
Die besten Frühstückslokale in Wien
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.