© Heidi Strobl

Leben

Blaufränkisch 1906, Jahrgang 2011 | Weinbau Familie Hans Rohrer, Lutzmannsburg, Burgenland

von Heidi Strobl

10/21/2014, 09:06 AM

1906 heißt der Wein deswegen, weil die Rebstöcke, an denen die Trauben dafür reifen, tatsächlich 1906 gepflanzt wurden. Der Weingarten ist einer der ältesten des Burgenlandes, er liefert nach mehr als 100 Jahren immer noch hervorragende Qualitäten. Bewusst traditionell ist auch der Ausbau im großen Holzfass. Am 8. November, beim „Lutzmannsburger Tag der offenen Kellertür“ stehen übrigens auch ältere Jahrgänge des 1906 zur Verkostung.

15 € ab Hof, Hauptstraße 92, www.rohrerwein.at

Lagerung: bis 2025
Trinktemperatur: 18°C
Alkohol: 13,5 % vol

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat