Seit gestern können Türken in Österreich abstimmen
Türken, die im Ausland leben, können seit Montag, 27. März über die geplante Verfassungs-Änderung in der Türkei abstimmen.
Link zum Original-KURIER-Artikel
Im Ausland lebende Türken können seit Montag,
27. März über die Verfassungs-Änderung in der
Türkei abstimmen,
die der türkische Präsident Erdogan geplant hat.
Abgestimmt werden kann seit gestern
2 Wochen lang bis zum 9. April.
In der Türkei wird erst am 16. April
über die geplante Verfassungs-Änderung abgestimmt.
In
Österreich leben mehr als 100.000 türkische Staatsbürger.
Sie können in diplomatischen Vertretungen
in Wien, Salzburg und Bregenz abstimmen.
Weltweit sind fast 3 Millionen
im Ausland lebende Türken stimmberechtigt.
Bei der Verfassungs-Änderung geht es darum,
ob das jetzige parlamentarische Regierungs-System abgeschafft wird
und durch ein Präsidial-System ersetzt wird.
Bei einer parlamentarischen
Regierung
ist die Regierung auf die Mitarbeit und Unterstützung
vom Parlament angewiesen.
Der Regierungs-Chef wird dabei vom Parlament gewählt.
In einem Präsidial-System ist der Präsident gleichzeitig
Staatsoberhaupt und Regierungs-Chef
und ist oft auch noch Chef vom
Militär.
Damit sollen die Rechte vom
türkischen Präsidenten Erdogan gestärkt werden
und seine Macht vergrößert werden.
Die Verfassungs-Änderung ist weltweit sehr umstritten.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.