An der Grenze zwischen der Türkei und Syrien wurde eine Mauer errichtet. Jetzt wurde mehr als die Hälfte davon fertig gestellt.
Link zum Original-KURIER-Artikel
In Syrien herrscht seit einigen Jahren ein Bürgerkrieg.
Aus diesem Grund flüchten viele Menschen aus ihrer Heimat,
um in einem anderen Land Schutz zu suchen.
Die Türkei hat zwischen
der Türkei und Syrien eine Mauer errichtet.
Mehr als die Hälfte dieser Mauer wurde fertig gestellt.
Sie ist bereits 290 Meter lang und 3 Meter hoch.
Die Mauer soll 511 Kilometer lang werden.
Die Türkei möchte verhindern,
dass Menschen unerlaubt ihr Land betreten.
Außerdem soll die Mauer Terroristen aufhalten, die über die Türkei
nach Syrien kommen, um dort zu kämpfen.
Terroristen sind Menschen, die mit Gewalt ihre Ziele durchsetzen.
An der Mauer wurde Stacheldraht befestigt und Wachtürme.
Organisationen für Menschenrechte gefällt die Mauer nicht,
weil Flüchtlinge dadurch nicht aus Syrien entkommen können.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.