
© APA/AFP/NASA/JPL-Caltech/SETI Institute/HANDOUT
Anzeichen für Wasser auf dem Jupiter-Mond
Auf dem Jupiter-Mond „Europa“ wurden Wasserstrahlen beobachtet. Dort könnte es Leben geben.
Link zum Original-KURIER-Artikel
Wissenschaftler von der Raumfahrt-Organisation NASA
haben Anzeichen von Wasserdampf Geysiren
auf dem Jupiter-Mond „Europa“ entdeckt.
Geysire sind riesige heiße Wasserstrahlen,
die aus dem Boden schießen.
Der Jupiter hat über 50 Monde.
Einer davon ist der Mond „Europa“.
Die Wissenschaftler glauben,
dass unter der dicken Eisschicht
auf dem Mond „Europa“ ein großes Meer ist.
Die Wasserstrahlen die vermutlich auf dem Jupitermond sind,
könnten helfen, Proben aus dem Meer zu untersuchen.
Ohne, dass man die Eisschicht durchbohren muss.
200 Kilometer hoch
Mit einem Teleskop haben die Wissenschaftler
einen sprudelnden Wasserstahl auf dem Jupiter-Mond entdeckt.
Der Wasserstrahl ist 200 Kilometer hoch.
Andere Wissenschaftler haben schon im Jahr 2012,
von der Erde, aus riesige Wasserstrahlen
auf dem Jupiter-Mond gesehen.
Flüssiges Wasser ist eine wichtige Voraussetzung für Leben.
Nach den Plänen von der NASA,
soll im Jahr 2020 eine Raumsonde,
den Jupiter-Mond „Europa“ umkreisen,
um zu erforschen, ob ein Leben dort möglich ist.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.