
© Youtube/The coughing billboard
Aktion gegen Rauchen
In Schweden gibt es eine ungewöhnliche Aktion gegen das Rauchen. Ein hustender Mann auf einen Bildschirm soll die Menschen vom Rauchen abbringen.
Link zum Original-KURIER-Artikel
In der Hauptstadt von
Schweden
gibt es eine besondere Aktion gegen das Rauchen.
Die Hauptstadt von Schweden ist Stockholm.
Es wurde ein Bildschirm aufgestellt.
Dort ist ein Mann abgebildet, der zu husten anfängt,
wenn rauchende Menschen vorbeigehen.
Der Bildschirm wurde schon zu
Weihnachten aufgestellt.
Der Bildschirm ist vor einer U-Bahn-Station befestigt.
Er hat einen Rauchmelder eingebaut.
Der Rauchmelder merkt, wenn jemand raucht.
Der Mann auf den Bildschirm fängt dann zu husten an.
Es gibt auch ein Erklärungs-Video zu der Aktion.
Auf der Internet-Seite
YouTube
wurde das Video 260.000 mal angeschaut.
Auch auf der Internet-Seite Facebook
wird für die Aktion geworben.
Rauchen ist in Schweden sehr unbeliebt.
Es gibt an sehr vielen Orten ein Rauchverbot.
Seit dem 1. Juni gilt ein Rauchverbot in Bars,
Cafes und Restaurants.
Es wird auch überlegt, ob es die Raucherpausen
in der Arbeit nicht mehr geben soll.
Es gibt in Schweden einen Ersatz für die
Zigarette, der heißt Snus.
Snus ist ein Tabak, der nach Salz schmeckt und Nikotin abgibt.
Man legt Snus unter die Oberlippe.
Snus ist aber auch nicht gesund
und kann Entzündungen im Mund auslösen.
Deswegen darf man es nicht nach Österreich mitnehmen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.