© Unsplash | alex bracken

Werbung

ESC 2022 - Wie Buchmacher das Ergebnis beeinflussen

Der Eurovision Song Contest (ESC) 2022 steht vor der Tür. Am 10.,12., und 14. Mai gehen 40 Länder in Turin ins Rennen um den Titel. Während am 10. Mai 17 und am 12. Mai 18 Länder um den Einzug in das Finale antreten, werden am Ende 25 Länder am 14. Mai um den besten Song in Europa 2022 kämpfen.

04/29/2022, 10:47 AM

Nach dem Sieg von Måneskin mit “Zitti e buoni” 2021 in den Niederlanden, reisen in diesem Jahr die Teilnehmer nach Italien. Italien ist als Gewinner des Vorjahres und Part der “Big Five” mit Mahmood, der bereits 2019 für sein Land angetreten ist, im Duett mit Blanco sicher im Finale. Andere Länder der “Big Five” sind Deutschland, Frankreich, Spanien und die UK, die ebenfalls ohne einen Auftritt im Halbfinale direkt im Finale antreten.

In jedem Jahr gibt es Favoriten auf den Sieg, wie in jedem anderen Wettkampf auch. Dieses Jahr sprechen allerdings viele davon, dass der ESC bereits entschieden sei. Denn unabhängig von dem Song ist bereits seit Wochen vor dem Entscheid die Ukraine der sichere Gewinner, wenn man sich die Gewinnquoten bei den Buchmachern anschaut. Auch wenn der Beitrag “Stefania” von Kalush Orchestra mit seinen gemixten musikalischen Elementen und dem Auftreten der Bandmitglieder ein würdevoller ESC Song ist, sind die Wettquoten in diesem Jahr doch stark von dem Krieg in der Ukraine beeinflusst.

Auch in anderen Jahren lagen die Buchmacher häufig richtig. So war Italien 2021 klarer Favorit bei Wettanbietern oder die Niederlande 2019. 2020 wurde der ESC aufgrund von Corona ausgesetzt.

Wetten platzieren auf den ESC Gewinner

Auch wenn in Österreich hauptsächlich auf Sportwetten, allen voran im Fußball, gewettet wird, finden sich doch auch viele Wettanbieter, die Wetten auf den ESC anbieten. Häufig finden sich diese in die Kategorie der “Spezial Wetten” oder  “Unterhaltungswetten”. Wer auf den Sieg beim ESC 2022 wetten möchte, ist mit einem Blick auf einen Vergleich der besten Buchmacher in Österreich gut beraten, denn die meisten bieten einen Wettbonus an, mit dem das Wettkonto noch ausgebessert werden kann.

Bei Sportwetten können die Spieler und Buchmacher den Ausgang eines Spiels nicht beeinflussen, hier geht es eher um die Statistiken zu der Begegnung und den jeweiligen Teams. Wenn es allerdings um Veranstaltungen wie dem ESC geht, haben Buchmacher in jedem Fall die Chance, das Ergebnis zu beeinflussen. Wetten können lediglich auf den Gewinner platziert werden und es ist natürlich immer am sichersten, auf das Land zu wetten, das bei den Buchmachern ganz vorne liegt. Da der Gewinner vom ESC zu 50% vom Publikum gewählt wird (die anderen 50% kommen von der Jury), können hier die Spieler aktiv den Ausgang des Contests beeinflussen. Denn wer im Vorfeld auf ein Land wettet, wird natürlich auch beim Voting für dasselbe Land stimmen.

Ist der Eurovision Song Contest also eigentlich nur eine Show, die im Vorfeld schon entschieden ist? Die Wahrscheinlichkeit, dass das prognostizierte Land gewinnt, ist relativ hoch, aber trotzdem gibt es in jedem Jahr die Chance, dass die Wahl nicht zu Gunsten des Favoriten ausgeht. So etwa in 2014, als der wochenlange Favorit aus Armenien, Aram MP3, nur auf Platz 4 landete. Hier spielten allerdings auch homophobe Kommentare des Künstlers über Conchita Wurst, die am Ende den Contest gewann, eine entscheidende Rolle.

Für den ESC 2022 scheint es allerdings sicherer als in den letzten Jahren, dass der Favorit der Buchmacher, die Ukraine, gewinnen wird. Denn in diesem Jahr wird die Wahl nicht nur von den Vorhersagen und dem Auftritt während der Show beeinflusst, sondern auch von dem Krieg. Und dieser Umstand berührt weit mehr Menschen, als die Gewinnquoten bei einem Wettanbieter.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

ESC 2022 - Wie Buchmacher das Ergebnis beeinflussen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat