Punsch im Pavillon: Im MQ beginnt der Winter

Heute, Donnerstag, gibt es zwischen 17 und 18 Uhr Charity-Punsch. Der Erlös wird der Volkshilfe gespendet.
Zur Eröffnung treten "Yasmo + die Klangkantine" auf.

Schnee ist zwar noch keiner in Sicht und der 21. Dezember ist auch noch knapp ein Monat entfernt, doch im MuseumsQuartier beginnt heute, Donnerstag, trotzdem bereits der Winter.

Bis 23. Dezember finden Besucher im Haupthof die alljährlichen Eispavillons und in diesen Punschvariationen und Snacks, für die die umliegenden Gastronomiebetrieben wie das Café Leopold oder die Halle Sorge tragen. Zur musikalischen Untermalung gibt es die "Winter Sounds"; wechselnde DJs in Zusammenarbeit mit FM4.

Heute, Donnerstag, wird der Winter mit einem Konzert eingeläutet. Um 19 Uhr steht die Rapperin Yasmo mit der sprachverspielten, jazzlastigen Klangkantine auf der Bühne. Danach tritt die Salzburger Band Olympique auf. Zwischen 17 und 18 Uhr wird Charity-Punsch ausgeschenkt. Der Reinerlös wird der Volkshilfe-Aktion "Armut tut weh" gespendet.

Live-Musik

Einen weiteren Live-Act gibt es am 2. Dezember. Anfangs ist die Cello spielende Singer-Songwriterin Mela zu sehen. Anschließend wird Ulf Lindemann alias [dunkelbunt] mit seinen Genre-Kollegen eine Fusion aus osteuropäischen Sounds und modernen Beats zum Besten geben.

Alle, die sich gerne sportlich betätigen, können sich beim Eisstockschießen ausprobieren. In den ersten zwei Wochen wird der Betrieb witterungsabhängig sein; am 20. November startet dann der Vollbetrieb. Für Motorfans gibt es den "Winter Race". Dabei können Besucher Autos im Miniaturformat durch einen Hindernisparcours sausen lassen.

Die Eispavillons zeigen sich dieses Jahr in neuem Design. Der ukrainische Künstler Anton Burdakov konnten den Kunstwettbewerb für sich entscheiden und so zieren nun verfremdete Straßenszenen aus Wien verbunden mit "Schneefiltern" die Zelte.

Kommentare