Hai-Babys sind geschlüpft

Neun Bambushai-Babys sind aus ihren Eiern geschlüpft und in einer „Kinderstube“ - einem eigenen Aquarium - untergebracht.

Die Tiere sind jetzt zwischen 10 bis 12 cm groß (siehe 2 Euro Münze als Größenvergleich auf den Fotos oben und unten links). Gut gefüttert durch unsere Tierpfleger können sie nun heranwachsen. Sie fressen kleine Fischstücke, Muschelfleisch oder sogar Shrimps.
Seit 2009 im Haus des Meeres
Die Elterntiere leben seit 2009 im großen Haibecken und fühlen sich dort ausgesprochen wohl. Auch, wenn dies nicht immer den Anschein macht und das Bambushai-Pärchen von Zeit zu Zeit bei den BesucherInnen zu sehr emotionalen Reaktionen führt: In der Paarungszeit beißt nämlich das Männchen dem Weibchen in Rücken und Flossen und man könnte den Eindruck bekommen, die Haie kämpfen um Leben & Tod. Dem ist jedoch nicht so – der Haidame geht es gut und das Paar sorgt regelmäßig für Nachwuchs.
Bambushaie gehören in die Verwandtschaft der Ammenhaie, sind Bodenbewohner und leben im Indopazifik. Sie werden etwa einen Meter groß und verlieren mit zunehmendem Alter das hübsche, gebänderte Farbmuster, das sie als Jungtiere tragen. Bambushaie lieben es, sich unter Korallen- oder Felsblöcken zu verstecken.
Kommentare