Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bürgermeister verspricht: "100 neue Schulklassen pro Jahr"
Schulbeginn

Bürgermeister verspricht: "100 neue Schulklassen pro Jahr"

Stadt setzt auf Neu- und Zubauten. Bedarf an AHS steigt. 181 Schulen bekommen Deutschklassen.
(Symbolbild)
Wien

Verlorenes Flugzeugteil von AUA-Boeing in Lobau "gelandet"

Abdeckplatte am Rumpf löste sich bereits am 13. Mai beim Landeanflug auf Wien-Schwechat.
(Symbolbild)
Wien

Bub stieg ohne Mutter in U-Bahn: 35 Polizisten nahmen Suche auf

Der Achtjährige fuhr allein mit der U6 zum Arbeitsplatz der Mutter - dort gab es dann das Wiedersehen.
Videoanalyse bei Wiener Rettung macht Schule
Wien

Videoanalyse bei Wiener Rettung macht Schule

Die Berufsrettung Wien ist erst die zweite Rettungsorganisation in Europa, die ein Training mit Videoanalyse durchführt.
Symbolbild.
Wien

Suche nach Verdächtigem von Wiener Bankraub: 2.000 Euro Belohnung

Mann kam mit Frauenkleidern sowie mit goldener Pistole. Zusammenhang mit ähnlichen Taten wird geprüft
Eine alte Schreibmaschine und Testament
Erben

Die neuen Erben: Alles für die Katz’

Mehr Menschen hinterlassen ihr Vermögen wohltätigen Organisationen. Zuletzt waren es 60 Millionen Euro.
Krankenhaus Nord: „Keine Hektik auf der Baustelle“
Wien

Krankenhaus Nord: „Keine Hektik auf der Baustelle“

Trotz der Kostenexplosion und Verzögerungen verteidigt Architekt vor der U-Kommission seine Arbeit
75 Gemeindewohnungen entstehen "Am Seebogen".
Wohnbau

Erster Gemeindebau der Seestadt Aspern entsteht ab 2019

Stadträtin Kathrin Gaal stellt 75 Gemeindewohnungen für die Seestädter in Aussicht. Ursprünglich geplant waren 120.
Symbolfoto
Wien

Schaulustige behinderten Einsatzkräfte nach Verkehrsunfall

Wien-Favoriten: Zwei Pkw kollidierten, eines der Fahrzeuge schlitterte in einen geparkten Wagen.
Die SPÖ-Politiker Ludwig und Kern lächeln den Richtungsstreit beim Frühstück weg
Wien

Kern und Ludwig auf Tour: Ein Kipferl für den Parteifrieden

Wiener Bürgermeister Ludwig und Parteichef Kern sind nach Kurs-Debatte in der SPÖ um Versöhnung bemüht.
Im September 2017 brannte es in der Marx-Halle.
Schadenersatz

Brand in Marx-Halle: Geisterbeschwörer müssen 40.000€ zahlen

Junges Paar wurde im Landesgericht zu Schadenersatz verpflichtet. Es hatte bei Seance den Brand verursacht.
Polizei sucht nach drei Tätern
Wien

Mann in Wiener U2 mit Messer bedroht: 38-Jähriger festgenommen

Ein Alkovortest ergab einen Wert von 1,3 Promille, berichtete die Polizei am Montag.
Leopold Museum bekommt öffentliche Dachterrasse ohne Konsumzwang
Wien

Leopold Museum bekommt öffentliche Dachterrasse ohne Konsumzwang

Baubeginn ist Anfang November, 2020 soll der Zubau eröffnet werden. Kostenpunkt: 7,5 Mio. Euro
Wien: Vorarbeiten für neue  Lothringer Straße laufen
Wien

Wien: Vorarbeiten für neue Lothringer Straße laufen

In der Stadt werden erste Maßnahmen zur Realisierung des Heumarkt-Projekts getroffen.
Die Gutachter heißen das geplante Projekt nicht gut
Wien

Wiener Heumarkt: „Welterbestätte ernsthaft bedroht“

„Von Grund auf überarbeiten“: Internationale Experten sehen bei dem Projekt Handlungsbedarf
Böses Erwachen nach Hoffnung auf Mietsenkung
Wien

Böses Erwachen nach Hoffnung auf Mietsenkung

Unternehmer werben in Moscheen und bei Menschen, die am Minimum leben, für Mietsenkungen. Stattdessen gibt es Probleme.
Wiener Mindestsicherung 1601 Mal gekürzt
Soziales

Wiener Mindestsicherung 1601 Mal gekürzt

Erfüllen Flüchtlinge die Integrationsvereinbarung nicht, wird das Sozialgeld gestrichen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times