Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wiener Grüne: Countdown zur Nummer eins
Wien

Wiener Grüne: Countdown zur Nummer eins

Wird es ein Duell oder ein Dreikampf? Am Mittwoch steht fest, wer um Vassilakous Job rittert.
Der Stephansdom in Wien vor einem bewölkten Himmel.
Festnahme

Bombendrohung: Wiener Stephansdom evakuiert

Anrufer drohte mit einem Anschlag, wenn er nicht eine halbe Million Euro bekommt.
Feuerwehrtaucher: Extreme Einsätze unter Wasser
Wien

Feuerwehrtaucher: Extreme Einsätze unter Wasser

In Notsituationen sind die Spezialisten gefragt / Jährlich rücken sie rund 150-mal aus
U6: Spendenaktion am Kebabstand vor dem Essverbot
Wien

U6: Spendenaktion am Kebabstand vor dem Essverbot

In der U6 darf ab Samstag nicht mehr gegessen werden, aus dem geplanten Flashmob wurde eine Spendenaktion.
Hochzeit im Wiener Rathaus: Bürgermeister Ludwig hat geheiratet
Wien

Hochzeit im Wiener Rathaus: Bürgermeister Ludwig hat geheiratet

Ludwig heiratete seine langjährige Lebensgefährtin Irmtraud Rossgatterer.
Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.
Essverbot

Wiener U-Bahn wird zum "Tatort Leberkäs"

Wiener Linien starten Info-Offensive zum Essverbot, das ab 1. September in der U6 und ab 15. Jänner auf allen Linien gilt.
(Symbolbild)
Wien

Streit um Parkplatz führte zu Schlägerei in Wien-Simmering

Einer der Kontrahenten erlitt bei der Auseinandersetzung ein schweres Schädel-Hirn-Trauma.
Döner und Co: Bald darf in den Wiener Öffis nicht mehr gegessen werden
Wien

Essverbot: „Snack-Kultur macht nicht satt“

Am Samstag tritt in der U6 ein generelles Essverbot in Kraft. Essen in der U-Bahn sei ungesund und unhöflich, sagen Experten.
"In meiner Jugend wäre niemand auf die Idee gekommen, seine Burenwurst in der Straßenbahn zu essen", sagt der SPÖ-Politiker.
Wien

Michael Ludwig: "Essverbot in allen Öffis"

Wiener Bürgermeister fordert im Interview, Kebab und Co. auch aus Bussen und Straßenbahnen zu verbannen.
Sonja (ganz li.), ihre Betreuerin (ganz re.), sowie ihre WG-Kolleginnen Katha und Gerhild (Mitte)
Wien

Die Chance auf buntes WG-Leben

In der Wiener Seestadt leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen
Blick auf die Riede Langteufel.
Genuss

Erste Wiener Weine aus "Ersten Lagen" im Verkauf

Mit 1. September kommen 22 Weine aus Wiens besten Rieden in den Handel. Die Lagenklassifizierung soll erweitert werden.
Wien: Pkw prallte frontal gegen Bus - Zwei Schwerverletzte
Wien

Wien: Pkw prallte frontal gegen Bus - Zwei Schwerverletzte

Das Fahrzeug geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Die beiden Insassinnen wurden ins Krankenhaus geflogen.
"Wir werden gemeinsam andere Möglichkeiten finden", sagt Ludwig
Wien

Ludwig kontert Vassilakou: Kein Fernbusterminal in Favoriten

Er wolle keine Entscheidung gegen den Bezirk treffen, argumentiert der Wiener Bürgermeister (SPÖ)
Visualisierung des neuen U2/U5-Kreuzes beim Rathaus.
Verkehr

U-Bahn-Bau: 3,8 Millionen Soforthilfe für betroffene Betriebe

Stadt und Wirtschaftskammer stellen pro Jahr 900.000€ für kleine und mittlere Betriebe bereit, die unter dem Bau leiden.
Symbolbild.
Wien

Banküberfall in Frauenkleidern: Verdächtiger festgenommen

Der Mann war mit einer goldenen Pistole bewaffnet. Derzeit wird der mutmaßliche Bankräuber vernommen.
Das Semmelweis-Areal mit der Amadeus-Musikschule ist laufend wegen der dortigen Immobilien-Deals in den Schlagzeilen.
Amadeus-Musikschule

Wiener Semmelweis-Areal: Es tönt erneut nach Spekulation

Eigentümer der privaten Amadeus-Musikschule in Währing ließ Verstoß gegen Zweckbindung der Pavillons prüfen.
Bürgermeister verspricht: "100 neue Schulklassen pro Jahr"
Schulbeginn

Bürgermeister verspricht: "100 neue Schulklassen pro Jahr"

Stadt setzt auf Neu- und Zubauten. Bedarf an AHS steigt. 181 Schulen bekommen Deutschklassen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times