Ebola-Fall auch in Kanada?

Ein Wissenschaftler mit Schutzkleidung arbeitet in einem Labor mit Flüssigkeiten und Geräten.
In Afrika mehren sich die Fälle, in Kanada ist nun möglicherweise eine erkrankte Person eingereist.

In Kanada gibt es eine mögliche Infektion mit dem hochansteckenden Ebola-Virus. Es handle sich um "eine schwer kranke Person", die kürzlich aus Liberia zurückgekehrt sei, sagte eine Sprecherin der Gesundheitsbehörde in der westkanadischen Provinz Saskatchewan am Montag. In Liberia gibt es mehrere Ebola-Verdachtsfälle, im benachbarten Guinea tötete das Virus unlängst dutzende Menschen.

Nach Angaben der Sprecherin wird der Patient oder die Patientin in einer Isolierstation im Krankenhaus behandelt. Die Angehörigen befänden sich in Quarantäne. Die Symptome seien erst nach der Rückkehr in Kanada aufgetreten, fügte die Sprecherin hinzu. Wegen der Inkubationszeit bestehe daher nicht die Gefahr, dass Mitreisende im Flugzeug infiziert worden seien.

59 Tote in Afrika

Eine Karte Afrikas, die Länder mit Ebola-Ausbrüchen seit 1976 hervorhebt.
Karte südliches Afrika, Länder mit Ebola-Ausbrüchen seit 1976, Factbox Grafik 0372-14-Afrika.ai, Format 88 x 80 mm
Wenn sich der Verdachtsfall in Kanada bestätigt, wäre dies die erste Ausbreitung des Virus außerhalb vonAfrika. Im westafrikanischen Guinea tötete es in den vergangenen Wochen mindestens 59 Menschen. Außerdem wurden sechs Verdachtsfälle im benachbarten Liberia gemeldet, fünf davon endeten tödlich.

Das Ebola-Virus wird durch Blut und andere Körperflüssigkeiten übertragen, Infizierte leiden an inneren Blutungen und Austrocknung. In 25 bis 90 Prozent der Fälle verläuft die Krankheit laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) tödlich, die Sterblichkeit ist dabei abhängig vom Erregerstrang. Bis heute gibt es keine Impfung oder Therapie gegen das Virus.

Kommentare