Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Carola Rackete, die 31-jährige Kapitänin der Sea-Watch 3, wird in Lampedusa von der Polizei vom Schiff begleitet und zur Vernehmung abgeführt.
Welt

Lampedusa: Sea-Watch-Kapitänin erklärt und entschuldigt sich

Rackete sei in Hafen eingelaufen, weil Migranten ohne Schwimmkenntnisse ins Meer springen wollten. Entschuldigung bei Polizei.
Carola Rackete, die 31-jährige Kapitänin der Sea-Watch 3, wird in Lampedusa von der Polizei vom Schiff begleitet und zur Vernehmung abgeführt.
Welt

Böhmermann und Heufer-Umlauf bitten um Spenden für Seenotretter

"Wer Menschenleben rettet, ist kein Verbrecher", stellten die beiden Fernsehmoderatoren fest.
Eine Boeing 787-10 steht vor einem Hangar mit dem Boeing-Logo.
Welt

Boeing: Keine Umbenennung der MAX, gefälschte Protokolle entdeckt

Boeing-Chef will den Namen der 737-MAX beibehalten. Untersuchungen nun auch beim Dreamliner.
Eine große Explosion mit Flammen und Rauch vor einem trüben Himmel.
Welt

Kampfjet trifft auf Vogelschwarm: Video von massiver Explosion

Der Pilot rettete mit seiner Reaktion unzählige Leben und sogar die Maschine, sagte die Luftwaffe.
Eine junge Frau steht inmitten einer Gruppe von Menschen, darunter zwei Beamte der Guardia di Finanza.
Welt

"Sea-Watch" legte in Lampedusa an: Kapitänin festgenommen

Die Kapitänin wurde festgenommen, die geretteten Menschen registriert. Linksparteien, Gewerkschaften und der luxemburgische Außenminister fordern ihre Freilassung.
CDU-Politiker Lübcke wurde Anfang Juni erschossen.
Welt

Rechtsterrorismus-Alarm nach Mord an Walter Lübcke

Reichsbürger, Identitäre und Neo-Nazis sind gut vernetzt und haben auch Freunde bei der Polizei.
Eine Frau schleudert im Bikini vor dem Eiffelturm ihr nasses Haar nach hinten.
Welt

Allzeit-Rekord pulverisiert: Mehr als 44 Grad in Frankreich

In der südfranzösischen Kleinstadt Capentras wurden 44,3 Grad gemessen - der heißeste Tag in Frankreich seit Beginn der Messungen.
Eine Frau breitet Wäsche zum Trocknen auf einer Dachterrasse in Mumbai aus.
Welt

Frauen in Indien kahl rasiert, weil sie Vergewaltigung verhinderten

Die geplante Gruppenvergewaltigung im Haus der frischverheirateten 19-Jährigen wurde verhindert - nicht ohne Folgen.
Der teilweise gesprengte Ponte Morandi in Genua während des Abrisses.
Welt

Spektakuläre Bilder: Unglücksbrücke in Genua gesprengt

Die zwei noch stehenden Pfeiler aus Stahl und Beton sind innerhalb von sechs Sekunden eingestürzt.
Ein Mann hält einen kleinen Wurst-Burger in der Hand.
Welt

Kurios: Uli Hoeneß sortiert seine Würstchen bei Aldi

Der Präsident des FC Bayern lässt es sich nicht nehmen, seine Nürnberger Rostbratwürstchen selbst zu ordnen.
Welt

Klimabericht: Hitze ist die größte Gefahr für unsere Gesundheit

Ein düsterer Blick in die Zukunft: Es wird wohl mehr Hitzetote, mehr Allergien und mehr Infektionskrankheiten geben.
Der Kopf eines toten Wals liegt auf einer roten, möglicherweise blutbefleckten Oberfläche.
Welt

Erstmals seit 17 Jahren: Kein Walfang in Island

Die knappe Begründung: Der japanische Markt sei derzeit nicht luktrativ genug, als dass sich der Walfang auszahlen würde.
Ein Mann mit Schnurrbart und Hawaiihemd sitzt an einem Schreibtisch.
Welt

Schmieriger Autoverkäufer: Schwarzenegger wirbt für Benziner

Arnie geht als schlechtes Beispiel voran. Er will Menschen von den Vorteilen der E-Autos überzeugen, indem er das Gegenteil promotet.
Ein Vulkanausbruch schleudert Asche und Rauch in den Himmel.
Welt

Papua-Neuguinea: Armee wegen Vulkanausbruchs im Einsatz

Der Vulkan Ulawun in der Provinz Kimbe ist ausgebrochen. Bis zu 13.000 Menschen sind derzeit auf der Flucht. Auch der Vulkan Manam spuckt Asche.
Saturn mit seinen Ringen und einigen seiner Monde.
Welt

NASA will mit Drohne Saturn-Mond untersuchen

Der Himmelskörper ist zehn Mal weiter von der Sonne entfernt als die Erde und deshalb auch sehr kalt.
Welt

USA: Vorwürfe gegen 43 Jahre lang inhaftierten Mann fallengelassen

Finch hatte stets bestritten, den Mord an einem Ladeninhaber begangen zu haben.
Eine Gruppe von Menschen überquert einen Zebrastreifen vor einem Gebäude.
Welt

Schüsse vor Moschee im französischen Brest: Schütze tot

Möglicher Terror-Hintergrund wird geprüft. Zwei Verletzte nicht in Lebensgefahr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times