© Langenscheidt

Arabisch-Wörterbuch

Was Freiwillige Flüchtlingen sagen wollen

Langenscheidt bietet sein Arabisch-Wörterbuch im Internet gratis an. Das sind die meistgesuchten Wörter.

09/01/2015, 04:02 PM

Immer mehr Österreicher versuchen, syrischen Flüchtlingen zu helfen - mit Sachspenden, Unterkünften, aber auch mit Zeit, um über die Traumata der Flucht zu sprechen. Arabisch und Deutsch könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Langenscheidt Verlag versucht angesichts der Flüchtlingskrise Abhilfe zu schaffen und bietet sein Arabisch-Wörterbuch kostenlos im Netz an. Jetzt wurden die meistgesuchten Begriffe veröffentlicht - ein schöner Einblick in die Kommunikation zwischen Helfern und ihren Schützlingen.

Die arabische Übersetzung wird dabei in lateinischen Lettern wie auch in arabischer Schrift angeboten. Als semitische Sprache wird Arabisch von rechts nach links gelesen, zudem werden Vokale (ausgenommen Langvokale) nicht geschrieben. Das Online-Wörterbuch bietet auch eine Aussprache-Funktion an.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Was Freiwillige Flüchtlingen sagen wollen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat