Oberlandesgericht warnt vor betrügerischen Anrufen
Betrüger wollen mit Gerichtsmasche unbedarften Bürgern Geld aus der Tasche ziehen.
"Bei einem Wiener Gericht haben sich zuletzt zahlreiche Personen telefonisch gemeldet, die von einer Telefonnummer aus angerufen worden waren, die mit der Telefonnummer des Gerichts identisch ist", teilt Reinhard Hinger vom Oberlandesgericht Wien mit. "Sie haben berichtet, dass die Anrufer die Zahlung von Geldbeträgen gefordert hätten, um gerichtliche Einbringungsschritte abzuwehren." Diese Anrufe stammen nicht vom Gericht.
Offensichtlich ist es Betrügern gelungen, so Hinger, die Anrufe so zu organisieren, dass als anrufende Telefonnummer jener des Gerichts gleicht. "Gerichte werden niemals telefonisch die Zahlung von Beträgen welcher Art auch immer verlangen. Es wird davor gewarnt, auf Grund solcher Anrufe Zahlungen zu leisten", sagt Hinger.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.