Kommando zurück: Parkautomaten bleiben
Jede Menge Kritik erntete die Stadtkoalition aus SPÖ, ÖVP und Grünen, als sie vor drei Wochen bekannt gab, die Parkautomaten in Klagenfurt abschaffen zu wollen. Nun sieht man von dieser Maßnahme ab, lässt die Zahl der Automaten sogar von 60 auf 90 anwachsen.
"Wir haben 300 Autofahrer in Klagenfurt befragt, ob sie die Parkautomaten beibehalten wollen. Zwei Drittel haben sich dafür ausgesprochen", sagt Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ). Im Stadtsenat am Mittwoch hat sie einen entsprechenden Bericht vorgestellt, der Fortbestand der Automaten sollte in zwei Wochen beschlossen werden. Auch die FPÖ, die die Abschaffungspläne stets kritisiert hatte, überlegt ihre Zustimmung.
Offen ist die Finanzierung angesichts des strikten Sparkurses, den sich die Stadt verordnet hat. Die bestehenden Automaten sind teilweise defekt und aufgrund der Ausweitung der Parkzonen müssen 30 zusätzliche Geräte installiert werden. "Die Fachabteilungen des Magistrats sollen unterschiedliche Varianten prüfen", betont die Bürgermeisterin. Favorit ist derzeit eine Leasingvariante.
Kommentare