Österreich Welche Gefahren am Schulweg auf unsere Kinder lauern Im Herbst beginnt für rund 1,3 Millionen Kinder die Schule. Wie sicher ist der Schulweg, welche Gefahren lauern. Eine Analyse.
Österreich Alles neu ab 1. September: Das ändert sich ab heute Bei der Wien Energie und der EVN werden die Tarife erhöht. Blutspenden geht jetzt ohne Diskriminierung. Ab heute ändert sich einiges.
Österreich "Airpower" kurz vor dem Abheben: Ein Hauch von "Top Gun" über Zeltweg Hunderte Piloten sind am Freitag und Samstag im Einsatz. Zwei erzählen über die Leidenschaft zum Fliegen.
Österreich Fall Kellermayr: Laut Innenminister einmal täglich Polizeikontakt Anfragebeantwortung der SPÖ liegt vor. Seit Ende 2021 auch „verstärkte Bestreifung der Ordination“.
Österreich 4.698 Neuinfektionen in Österreich Zehn neue Todesfälle wurden in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gemeldet.
Österreich Tirol-Wahl: ÖVP stürzt in Umfrage auf 26 Prozent ab Laut Gallup-Umfrage matchen die FPÖ und SPÖ um den zweiten und dritten Platz. Nur 21 Prozent halten Mattle als geeigneten Landeshauptmann.
Österreich 85 Verkehrstote im heurigen Sommer: Sechs mehr als im Vorjahr Anteil tödlich verunglückter Pkw-Insassen besonders hoch. Rückgang bei den tödlich verunglückten Motorradfahrern.
Österreich Diebesbande nach 54 Taten in Klagenfurt ausgeforscht Das Trio soll Gegenstände aus unversperrten Autos gestohlen haben. Ein Schaden von rund 12.000 Euro ist entstanden.
Österreich Bus mit österreichischen Urlaubern blieb in Unterführung in Italien stecken Die Gruppe von 61 Kindern und ihren Betreuern war auf der Heimreise. Vier Kinder wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Corona-News EMA empfiehlt Zulassung von Omikron-Vakzinen Alle nationalen und internationalen Entwicklungen zur Pandemie finden Sie hier.
Österreich Der Borkenkäfer frisst sich durch Kärntens Wälder Umgestürzte Bäume als willkommene Brutmöglichkeit: Im Mölltal sind ganze Waldflächen in Gefahr.
Österreich Grabkerzen vor Hitlers Geburtshaus: Deutsche angeklagt Zu Hitlers Geburtstag haben zwei Deutsche Kerzen beim Geburtshaus in Braunau angezündet. Sie werden nach dem Verbotsgesetz angeklagt.
Österreich Kran drohte umzustürzen: Sperrzone in Wien-Favoriten wieder großteils freigegeben Die Feuerwehr musste den 45 Meter hohen Baukran in einem Großeinsatz abbauen. Stundenlang war dort Sperrzone – mit Auswirkungen für Anrainer, Geschäfte und Einsatzkräfte. Verletzt wurde niemand
Österreich Digitalisierung: Bei Onlineangeboten soll es klick machen Das Land NÖ will digitaler werden. Ideen dazu holte man sich bei einer Delegationsreise nach Estland.
Österreich Gewaltprävention: "Sechs Stunden können die Welt nicht immer verändern" Gewaltexpertin zieht Bilanz über ein Jahr verpflichtende Gewaltprävention bei Annäherungs- und Betretungsverboten.
Österreich Wien Energie: Ende der Punschkrapferl-Harmonie zwischen SPÖ und Neos Zwischen SPÖ und Neos in Wien knirscht es. Die Koalition sei allerdings nicht in Gefahr, sagen Politologen. Die Vorkommnisse würden sich aber auch auf die Neos auf Bundesebene auswirken.
Tirol-Wahl Tiroler Neos stellen Bedingungen für mögliche Koalition Frontmann Oberhofer holte sich Parteichefin Meinl-Reisinger zur Unterstützung. Gemeinsam teilten sie gegen die ÖVP aus, der die „Wirtschaftskompetenz“ fehle