Sankt Pölten Verbesserungswürdige Impfabwicklung im Uni-Klinikum St. Pölten Hinter dem Impfchaos im Krankenhaus St. Pölten stecken mehrere Gründe, entdeckte Betriebsratobmann Wolfgang Schrefl.
Sankt Pölten Hitlergruß am St. Pöltner Hauptbahnhof: Ein Jahr bedingte Haft 20-Jähriger war von Polizisten angehalten worden, nun wurde ihm der Prozess gemacht. Er bekam eine letzte Chance.
Sankt Pölten Premiere: St. Pölten bekommt ersten Elektrobus Der neue elektrische Linienbus wird in St. Pölten auf seine Alltagstauglichkeit getestet.
Sankt Pölten Landestheater NÖ sagt alle Veranstaltungen im Februar ab Aufführungen werden in den virtuellen Raum verlegt, um das CoV-Ansteckungsrisiko zu verringern.
Sankt Pölten Bordell-Prozess in St. Pölten: "Bin fast in Ohnmacht gefallen" Zwei Gäste eines Rotlichtlokals sollen betäubt und betrogen worden sein. Zwei Männern und einer Frau drohen Haftstrafen.
Sankt Pölten Verwahrlostes Pflegekind: Ärztin als Zeugin vor Gericht Pflegemutter soll Mädchen bis kurz vor dem Verhungern vernachlässigt haben. Vor Gericht wurden weitere Zeugen eingenommen.
Sankt Pölten Ärger im Uni-Klinikum St. Pölten: Für 3.000 Mitarbeiter nur 500 Impfdosen Mitarbeiter kritisieren Management in St. Pölten scharf, Gesundheitsagentur weist Vorwürfe zurück.
Sankt Pölten Brandalarm: Keller im Bezirk St. Pölten stand in Flammen Ein überhitzter Ofen sorgte für einen Brandeinsatz in Reichenhag bei Pyhra (Bezirk St. Pölten Land).
Sankt Pölten Neos-Spitzenkandidat in St. Pölten: "Einzige Hundezone ist verwahrlost" Spitzenkandidat Niko Formanek will neue Hundezonen erschließen und die bestehende besser instand halten.
Sankt Pölten Klinikum St. Pölten: Kommando der Betriebsfeuerwehr bestätigt Thomas Spitzer und Michael Zöchling sind weiterhin für die Sicherheit im Universitätsklinikum verantwortlich.
Sankt Pölten Wahl in St. Pölten: Gesundheitsversorgung wird zum Zankapfel Die Nachbesetzung von Ärzten in der Landeshauptstadt wird immer schwieriger, ÖVP versucht zu vermitteln. Kritik kommt von der SPÖ.
Sankt Pölten S34: Waldrodung, damit Wachtelkönig weiter brüten kann Asfinag ändert Pläne der Traisentalschnellstraße, um Vogel zu bewahren. Dafür müssen aber 2,8 Hektar Wald weichen.
Sankt Pölten "Fühlen uns im Stich gelassen": Grabkerzen vor St. Pöltner Gastronomie "Für einige Kollegen ist es schon fünf nach 12", sagt Wirte-Obmann Georg Loichtl. Am Montag setzten sie ein Zeichen.
Sankt Pölten Hilfe in höchster Not: Feuerwehr schleppte Rettung ab Rettungsfahrzeug war von der Straße gerutscht, Patient musste aber wegen einer lebenswichtigen Therapie ins Krankenhaus.
Interview Wahl in St. Pölten: 5 Fragen an FPÖ-Spitzenkandidat Klaus Otzelberger Otzelberger erklärt warum es für ihn dringend mehr Polizisten braucht, wie sich der "St. Pölten-Tausender" ausgeht und wie er sich die Stadt in 20 Jahren vorstellt.
Interview Wahl in St. Pölten: 5 Fragen an Grüne-Spitzenkandidatin Engel-Unterberger Die ehemalige Sozialarbeiterin erklärt, warum St. Pölten sicher ist, für welche Themen es "keine Impfung" gibt und wie sie sich die Stadt in 20 Jahren vorstellt.
Sankt Pölten Wahl in St. Pölten: 5 Fragen an KPÖ-Spitzenkandidaten Samuel Seitz Die Kommunisten wollen den Einzug ins Stadtparlament schaffen. Es ist der erste Antritt nach 2001.