In Stille meditieren
Das "Bodhidharma-Zendo“ ist ein Verein der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft. 1979 gegründet, gibt es Bodhidharma-Zendos in Wien, Graz und Klagenfurt sowie das Seminarzentrum Berg-Zendo (https://bergzendo.at/) auf der Hohen Wand. Die Mitglieder der buddhistischen Gemeinschaft haben im Naturpark einen Ort gefunden, an dem es sich ungestört und in Stille meditieren lässt.
Yoga, Tai Chi, Qi Gong
"Neben der Eigennutzung vermieten wir das Haus aber auch für Gastseminare und buddhistische Gruppen“, erklärt Vereinsobmann Werner Ainhirn. Neben Yoga, Tai Chi oder Qi Gong steht auch Wandern oder Bogenschießen am Seminarangebot. Allerdings ist man an den Kapazitätsgrenzen angelangt.
"Obwohl das Zentrum Betten für 40 Gäste hat, fasst der Meditationsraum nur gut halb so viele Personen“, so Ainhirn. Um die Möglichkeiten des "spirituellen Ortes“ voll ausschöpfen zu können, wird ein Zubau errichtet. Damit soll die Stellung des Berg-Zendo als eines der wesentlichen Zentren in Österreich unterstrichen werden, heißt es.
"Europaweit bedeutender spiritueller Praxisort"
Der Standort habe das Potenzial, "sich als europaweit bedeutender spiritueller Praxisort zu etablieren“. Ein Großteil der Baukosten sei dank einer großzügigen Spende aus den USA bereits abgedeckt. Über eine Förderaktion sollen noch nötige Spendengelder lukriert werden. (https://www.gofundme.com/f/zendo-neu)
Laut Ainhirn werden noch rund 60.000 Euro für den Umbau benötigt. Die Arbeiten sind voll im Gange, das Fundament ist bereits betoniert. Für den 28. Juni ist eine Eröffnungszeremonie vorgesehen.
Herzstück des neuen Zentrums soll der 100 Quadratmeter große Meditationsraum mit Panoramablick sein. Von der nach Südosten ausgerichteten Veranda kann man die Aussicht auf den Sonnenaufgang genießen.
Kommentare