Fotobeweis: Wolf treibt sich im Waldviertel herum
Damwild im Naturpark Großpertholz gerissen. Jäger fotografierte seltenes Tier
Der Verdacht, dass sich im Waldviertel ein Wolf herum treibt, hat sich bestätigt: Ein Jäger hat das Tier mit seinem Fotoapparat aufgenommen.
Der Obmann des Vereins Naturpark Großpertholz hatte im Wildgehege zuvor vier verendete Damhirsche entdeckt. Die Bisswunden ließen auf einen Wolfriss schließen. Die Spuren führten von Stadlberg über Karlstift und Reichenau in Richtung Naturpark. In Karlstift wurde schließlich von der Wildkamera aufgenommen.
Bereits vergangene Woche gab es am Truppenübungsplatz Allentsteig im Waldviertel Beobachtungen und Spurenfunde, die darauf hindeuteten, dass sich Wölfe niedergelassen haben. Bundesheer und Forscher taten sich daraufhin zusammen, um nach Beweisen zu suchen - gar nicht so einfach auf dem 157 Quadratkilometer großen Areal.
Der Wolfbeauftragte des Landes Niederösterreich wird das verendete Damwild am Freitag noch einmal in Augenschein nehmen. Der Schaden beträgt rund 2000 Euro.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.