Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Gebäude steht in Flammen, während Feuerwehrleute mit einem Drehleiterwagen das Feuer bekämpfen.
Niederösterreich

Fleischfabrik in Gars durch Brand vernichtet

Massive Rauchwolke im Bezirk Horn - 27 Feuerwehren standen im Einsatz.
Überschwemmung in einer Ortschaft mit einem Feuerwehrmann im Einsatz.
Gewitter

Wieder Überflutungen nach Unwettern

Sintflutartige Regenfälle sorgten für Hunderte Feuerwehreinsätze.
Vier Männer stehen in einem schlammigen Gewässer und fischen mit Netzen und Körben.
Wachau

Einsatz in der Au: Hunderte Fische gerettet

Sauerstoffmangel. Eine Tiertragödie konnte verhindert werden.
Ein Yachthafen mit vielen Booten, die an einem bewölkten Tag vor Anker liegen.
vorwürfe

Kraftwerksbetreiber nach Hochwasser unter Druck

Klosterneuburger Stadtchef lässt mit scharfen Worten aufhorchen.
Ein ausgetrocknetes Feld mit rissiger Erde und vereinzelten Bäumen im Hintergrund.
Wachau

Schiffe als Gefahr für Flutschutz

Spezialist Joksch fürchtet, dass Menschen hinter den mobilen Wänden sorglos werden könnten.
Eine Frau mit Baby und ein Mann stehen vor einem gelben Auto des ÖAMTC.
Retter

„Fünf Minuten sind die Hölle“

40 Kleinkinder hat ÖAMTC-Fahrer Manfred Mirwald schon aus brütend heißen Autos befreit.
Mehrere Eimer gefüllt mit gefangenem Fisch stehen auf einem Holzsteg.
Sitzenberg

1,5 Tonnen Karpfen qualvoll verendet

Ausgeschwemmte Düngemittel von umliegenden Feldern und ein Sabotageakt an einer Absperrung führten zum Fischsterben.
Ein gelber Reisebus der Marke „Eichberger“ steckt fest und wird von Feuerwehrleuten geborgen.
Niederösterreich

Tulln: Reisebus "schaukelte" auf Stützmauer

21 Passagiere mussten in Sicherheit gebracht werden.
Ein Bauarbeiter steht auf der Straße neben einem parkenden LKW.
Amstetten

Fritzl-Keller wird zubetoniert

Letzter Akt in der Causa Josef Fritzl. Der Keller des Hauses in Amstetten wird für die Nachwelt unzugänglich gemacht.
Drei Elektriker arbeiten an einem Schaltschrank in einem Raum mit Brandschaden.
Amstetten

Nach Kurzschluss: 20.000 Bürger ohne Strom

Ein Blackout bei der Stromversorgung sorgte für viel Aufregung und einige Einsätze.
Mehrere Personen in Schutzanzügen und mit Gasmasken in einer Werkstatt.
Groß Siegharts

Alarm in Autohaus, Quecksilber ausgetreten

Bis zu acht Zentiliter des giftigen Schwermetalls waren ausgeronnen - passiert ist niemandem etwas.
Auf einer Baustelle ist ein Feuer ausgebrochen, dichter Rauch steigt auf.
Niederösterreich

Guntramsdorf: Brand im Rathausviertel

Volksschule wurde evakuiert - Badner Bahn vorübergehend gesperrt.
Mitarbeiter pflanzen junge Rebstöcke mit Hilfe einer Pflanzmaschine in einem Weinberg.
Innovation

Erfindung beugt Dürre vor

Langenloiser Weingut probiert neue Methode eines Kamptaler Wissenschaftlers aus
Ein Schild mit der Aufschrift „EVN“ vor einem bewölkten Himmel.
Vösendorf

Nächste Runde im Streit um Bio-Heizwerk der EVN

Nach Erteilung der gewerberechtlichen Genehmigung will die Gemeinde nun Einspruch erheben.
Ein modernes, zweistöckiges Wohnhaus mit Flachdach und einer Holzterrasse im Garten.
Tulln

Fassaden, Dächer: Neue Regeln für Häuselbauer

Streit um eine neue Verordnung zum Bebauungsplan: VP-Vize Harald Schinnerl spricht von Liberalisierung, die Grünen orten Schikanen.
Eine Gruppe von Männern steht hinter einem Rednerpult mit dem Logo des Weissen Rings.
Mistelbach

Verbrechensopfer erhalten jetzt auch Hilfe im Weinviertel

Österreichs größte Opferhilfeorganisation eröffnete gestern eine Außenstelle im Weinviertel.
Ein Mann und eine Frau flechten Körbe in einer Werkstatt.
Tradition

Regionale Handarbeit für Wachauer Marillen

Schönbach: Verein stellt altbekannte Zisteln her

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times