Schwelbrand bei Arbeiten im Spital

Bei Umbauarbeiten im Krankenhaus war die Isoliermatte bei einer Dehnfuge in Brand geraten. Die Stadtfeuerwehr konnte die Flammen rasch löschen
In der chirurgischen Ambulanz gab es starke Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand

Freitagvormittag gegen 9 Uhr mussten die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr zu einem Brand beim Krankenhaus Oberpullendorf ausrücken.

Bei Flämmarbeiten im Zuge eines Umbaus war in der Zwischendecke ein Schwelbrand entstanden. Markus Perl von der Stadtfeuerwehr schildert den Einsatz: "Zwischen den beiden Gebäuden gibt es eine Dehnfuge. Eine etwa zwei bis drei Zentimeter starke Isoliermatte in diesem Bereich hatte im Zuge der Flämmarbeiten zu glosen begonnen." Rasch war in der darunterliegenden chirurgischen Ambulanz starker Rauch zu bemerken. "Zum Glück konnten wird den Brand löschen und die Ambulanz musste nicht evakuiert werden, es musste lediglich durchgelüftet werden."

Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr konnte nach einer Stunde wieder einrücken.

Kommentare