Eisenstadt Krebshilfe: Spender werden kulturell reich belohnt. Der Verein begeht mit hochkarätig besetztem Konzert sein 20-jähriges Bestehen. Wer zuhört, hilft.
Cannabis Acht Drogendealer gingen Polizei ins Netz Beamte schlugen in den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart zu.
Ritzing Krimi in der Gemeindestube Aus der Galerie der Ortschefs wurde Herbert Gmeiners Bild entwendet. Es ist nicht das erste Mal, dass die Polizei im Gemeindeamt ermittelt.
Eisenstadt Staatsanwaltschaft: Drei Männer rittern um Chefposten Der Swoboda-Nachfolger tritt das Amt wahrscheinlich am 1. August an.
Festnahme Mutmaßlicher Bankräuber von Oggau gefasst 29-jähriger Mann aus Bezirk Eisenstadt zwei Wochen nach Überfall festgenommen.
Kittsee Zwei Schuldsprüche für Scheinmeldungen „ohne Not“ Es geht um Scheinanmeldungen ausländischer Kinder in burgenländischen Gemeinden.
Prozess Seniorenzentrum Strem erlebt Nachspiel vor Gericht Ex-Bürgermeister Trinkl und dem Amtmann wird schwerer Betrug vorgeworfen.
EisenStadtfest Ein Fest für Jung und Alt Am 7. und 8. Juni verwandelt das EisenStadtfest die Innenstadt wieder in eine Partymeile.
Protest Startschuss für Umfahrung Schützen Umweltdachverband fordert erneut, dass die Umfahrung einer UVP-Prüfung unterzogen wird.
Waffenlager Granate in Schuppen gefunden Der neue Pächter des Gebäudes alarmierte die Polizei, die dann ein ganzes Arsenal freilegte.
Blauer Neustart Trio soll FPÖ mehr Schlagkraft verleihen Alexander Petschnig wird Klubdirektor, Ries und Jauschowetz Geschäftsführer.
Friedrichshof Die Maßlosigkeit des Otto Muehl Ein Ex-Kommunarde über den umstrittenen Aktionisten, der keine Grenzen anerkennen wollte.
Burgenland Polizei schnappte sechsköpfige Diebesbande 222.000 Euro Schaden nach zwölf Coups: Fünf Einbrecher und ihr Auftraggeber wurden in Rumänien festgenommen.
Brauchtum Fahnenschwingen hat 400 Jahre Tradition In Neckenmarkt wird auch heuer wieder ein einmaliger Brauch zelebriert.
Pama Scheinanmeldungen weiter im Fokus 6000 € Strafe für Gemeindebedienstete, weil slowakische Kinder scheingemeldet wurden.
Schule Eine Amerikanerin im Seewinkel Lauren Thomas assistiert Englischlehrern. Vor allem Schüler profitieren davon.
Pöttsching Nach Pensionistenmord: Staatsanwaltschaft beruft 2006 wurde ein 43-Jähriger wegen Mordes an einer betagten Frau zu 19 Jahren verurteilt. Die Staatsanwältin fordert lebenslänglich.