Burgenland Gestrandet in Nickelsdorf: Wenn die Flucht im Burgenland endet An der Grenze zu Ungarn werden wöchentlich mehr als 1.000 Flüchtlinge registriert. Ein Lokalaugenschein am größten Grenzübergang.
Burgenland Die Volksfeste sind mit Pauken und Trompeten zurück Das Golser Volksfest wartet nach zwei Jahren Pause mit Neuerungen auf. Für die Inform in Oberwart laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Burgenland Ende für ÖAMTC-Flugrettung im Burgenland Seit 2006 ist der C 16 des ÖAMTC in Oberwart stationiert, 2025 ist Schluss. Martin Flugrettung GmbH (Heli Austria) von Roy Knaus erhält für Oberwart und neuen Standort im Landesnorden Zuschlag
Burgenland So will sich Rapid Burgenlands Fußballtalente holen Der Rekordmeister im sportlichen Niemandsland sucht Kontakt zu treuen Fans und Unterstützern und plant Allianzen mit ambitionierten Amateurvereinen.
Burgenland MFG ist hungriger auf Mandate als die Neos Die Impfkritiker wollen bei der Kommunalwahl in bis zu 30 Gemeinden antreten, die Neos in nicht einmal zehn
Burgenland Benfica Lissabon als Partner für Fußballakademie Burgenland Burgenland führt Gespräche mit dem portugiesischen Top-Klub
Burgenland Eisenstadt: Blau-türkise Rangelei nach Ankauf des Haydn-Kinos Unterschiedliche Ansichten über Bedeckung im Voranschlag.
Burgenland Was von Szauers Bauten blieb Matthias Szauer (1935–2022) hat 450 Projekte realisiert, bis 2017 betrieb er sein Büro.
Burgenland Jüngere Bürgermeister sollen auf die Überholspur Nur neun Prozent der heimischen Ortschefs sind unter 40 Jahre alt. Dafür kommt der jüngste Bürgermeister Österreichs aus dem Burgenland.
Burgenland Nach acht Monaten zieht sich Mattersburger FPÖ-Bezirkschef zurück Andreas Binder (2. v. rechts sitzend) kümmert sich künftig verstärkt um sein Unternehmen
Burgenland Burgenlands Feuerwehrgesetz vorm Höchstgericht Reservisten ab dem 70. Lebensjahr haben kein aktives Wahlrecht bei Kommandanten-Kür. Ehrenfeuerwehrkommandant Ibesich (re.) und Anwalt Mitrovits halten das für verfassungswidrig.
Burgenland Doppelführung in der Krages: Chirurg Kriwanek wird zweiter Chef Bisheriger Geschäftsführer Stefan Eisl verantwortet Kaufmännisches.
Burgenland „Spitzelei“ in Zurndorf? Jetzt gibt es zwei Anzeigen Listengemeinderat und „Kundschafter des Ortschefs“ sollen aneinandergeraten sein.
Burgenland Lyocell-Boss Zauner: „Da muss sich niemand fürchten“ Der Geschäftsführer des seit 25 Jahren bestehenden Lyocellwerks der Lenzing AG in Heiligenkreuz sieht den Standort auf sicheren Beinen und denkt über Freiflächen-Fotovoltaik nach
Burgenland Wie aus dem Nischenprodukt E-Auto ein Renner werden soll Bis 2030 will das Burgenland die meisten Elektroautos aller Bundesländer haben
Burgenland Frauen haben es in der Krages-Hierarchie schwer Drei Top-Medizinerinnen haben Unternehmen innerhalb kurzer Zeit verlassen
Burgenland Festivals "wie früher, und das ist einfach schön“ Ewald Tatar freut sich nach zwei Corona-Jahren und Kollateralschäden aus der Commerzialbank-Pleite auf Konzerte ohne Masken und „Ausverkauft“-Schilder.