Burgenland H2 & Esterhazy-Hotel: Großprojekte in Oberwart und Eisenstadt Das rund 15 Millionen teure Hochhaus in Oberwart soll im Herbst 2023 beendet sein. In Eisenstadt wird das Esterhazy-Hotel Galántha am 1. September eröffnet.
Burgenland Geld für 30.000 Haushalte: Heizkostenzuschuss wird massiv erhöht Land stellte Anti-Teuerungspaket mit 15 Millionen Euro vor: Heizkostenzuschuss und Wohnbeihilfe werden erhöht.
Burgenland Roter AK-Präsident mischt sich unter Arbeiter Gerhard Michalitsch hilft eine Woche bei Müllabfuhr oder im Pflegeheim mit; Grünen-Chefin Regina Petrik hat 2014 zehn Monate lang als Praktikantin gearbeitet und dafür ihren Job aufgegeben
Burgenland Eisenstadt Umgebung: Ein schwarzer Bezirk, der lange rot war Kommunalwahl 2022: Seit 2017 stellt die ÖVP im Bezirk 13 der 25 Bürgermeister. In der Landeshauptstadt Eisenstadt regiert sie bereits seit 1950. Dort treten diesmal acht Listen an
Burgenland Polizei hat ein Nachwuchsproblem Gewerkschafter klagen über zu wenig Bewerber für Ausbildungslehrgänge und sehen Personalstand durch Pensionierungen in Gefahr. In der Landespolizeidirektion sieht man nicht so schwarz
Strompreis Die Energieallianz in Ostösterreich bröckelt Während die Energieanbieter in Wien und Niederösterreich mit 1. September die Preise erhöhen, zieht die Burgenland Energie vorerst nicht mit. Das sorgt für Spannungen.
Interview Steiner: Zusammenarbeit mit Land? „Mal besser, mal schlechter“ Der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner spricht im KURIER Talk über Landeshauptmann Doskozil, Esterhazy und Kanzler Nehammer
Personalia Keine Aufgabe für Ex-Rechnungshofchef im Land Andreas Mihalits wechselt in den Rechnungshof des Bundes
Burgenland Angst der Flugplatz-Anrainer vor „Überfliegern“ Der seit 1960 bestehende Flugplatz nördlich der Stadtgemeinde Pinkafeld ist einer Gruppe von Anrainern ein Dorn im Auge; sie beklagen den Lärm und fürchten um die Sicherheit ihrer Familien und um Hab und Gut
Österreich Wo in Österreichs Städten bald das Licht ausgeht Linz hat beschlossen, an 31 Bauwerken die Beleuchtung zu reduzieren. Damit ist die Stadt nicht allein. Ob das viel Energie spart, ist jedoch fraglich.
Burgenland Die Bürgermeister in den roten Regierungsbüros Kommunalpolitiker werben mit ihrem guten Draht zur Landesspitze
Burgenland Burgenlands Landesbus nimmt Kurs auf Wiener Neustadt Verkehrsbetriebe Burgenland haben Konzession beantragt
Burgenland Wer 55.000 Euro aus Polizeitresor stahl, bleibt ein Rätsel Die Staatsanwaltschaft Wien hat Verfahren abgebrochen
Burgenland Orban-Besuch: Der ungarische Beitrag zum burgenländischen Leben Vor allem der burgenländische Arbeitsmarkt käme ohne Nachbarn kaum aus, nicht nur in Eisenstadt gibt es kaum ein Geschäft ohne ungarische Mitarbeiter
Burgenland Ex-Banker aus Seewinkel und seine Frau starben bei Flugzeugabsturz Rätseln über Unglücksursache, KURIER sprach mit Angehörigem
Burgenland Nur wenige Gemeinden sind so frei, sich ein Freibad zu leisten An Hitzetagen sind Bäder voll, dennoch geht es nirgends ohne Zuschuss
Burgenland Pin-ups mit Hakenkreuzen und Holocaust-Witze: Ermittlungen gegen "Schützenverein Rotenturm" In 20-köpfiger Chatgruppe mit Südburgenländern und Steirern wurden Pin-up-Bilder mit Hakenkreuzen und Witze über den Holocaust verbreitet; bisher ein Urteil und eine Anklage.