Burgenland Zweiter Landtagspräsident Rosner verlässt Landtag ÖVP vollzieht nach Kommunalwahl Personalrochade; Walter Temmel wird neuer 2. Landtagspräsident, Oberschützens Bürgermeister Hans Unger neuer Abgeordneter statt Rosner
Burgenland Burgenland sucht dringend Sozialarbeiter, IT-Experten und Amtsärzte Angesichts der guten Arbeitsmarktlage tut sich auch das Land bei der Rekrutierung von Arbeitskräften schwer.
Burgenland Ein roter Spitzenkandidat und seine Parteifreunde In Markt Neuhodis gibt‘s nach der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl Unruhe.
Burgenland Bürgermeister der Freistädte sind so frei, von der Landesspitze angelobt zu werden In Eisenstadt und Rust ist Vereidigung im Stadtrecht verankert
Burgenland Welche Lehren die ÖVP aus der Wahlniederlage zieht ÖVP-Chef Sagartz versucht, schmerzhafter Niederlage etwas Positives abzuringen, und bleibt dabei, bei der Landtagswahl 2025 als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen / SPÖ feiert „historischen Sieg“
Burgenland Nach Panne bei Wahlschluss steht in Deutschkreutz Anfechtung im Raum Gemeindewahlbehörde hatte Wahlschluss in Sprengeln 1-3 auf 15 Uhr festgelegt, in der Wahlinformation an die Haushalte stand 16 Uhr; verantwortlich soll IT-Firma sein; SPÖ hat über Wahlanfechtung noch nicht entschieden
Burgenland Burgenland-Stichwahlen: SPÖ wirft Volkspartei um 20 Jahre zurück Auch bei der Stichwahl räumen die Roten die ÖVP ab und gewinnen acht der 12 Bürgermeister. Insgesamt stellt die SPÖ 95 Ortschefs, die ÖVP nur noch 71; 2017 stand es noch 83:82.
Burgenland 95 Bürgermeister: SPÖ mit "historischem Ergebnis" SPÖ "dreht" sechs Gemeinden und hält nun bei 95 Bürgermeistersessel. Die ÖVP liegt mit 71 deutlich dahinter.
Burgenland Ärzte-Präsident: „Das Gehalt muss merklich höher sein“ Präsident Christian Toth will das Burgenland bei den Medizinergehältern an die Österreich-Spitze bringen und kommentiert Doskozils Seitenhieb gegen das Wiener AKH
Burgenland Bündnis Liste Burgenland rund um Manfred Kölly in Konkurs Verein Bündnis Liste Burgenland schuldet zwei Gläubigern 180.000 Euro, Kölly bleibt gelassen
Burgenland Burgenlands Kripo-Chef Braunschmidt: "Schlepper fordern uns sehr" Neuer Chef des Landeskriminalamts über Qualität in der Arbeit und sein Faible für James Bond.
Burgenland Energie: Kommunale Klage über Kostenexplosion Bürgermeister warnen vor finanziellem Kollaps der Gemeinden und wollen Unterstützung von Bund und Land – eigene Investitionen werden kaum in Frage gestellt
Burgenland Bürgermeister-Stichwahlen: „Wir fangen wieder bei Null an“ In den Seegemeinden Rust und Mörbisch sowie in Großhöflein haben die roten Kandidaten die bessere Ausgangsposition, aber die ÖVP will überraschen.
Burgenland Einzige Wahlanfechtung kommt von Liste in Zurndorf Burgenländische Wahlbehörde entscheidet über Zulässigkeit der Anfechtung.
Burgenland Nächste Operation: Doskozils Vertretung wirft Fragen auf Nicht LH-Vize Astrid Eisenkopf, sondern Landesrat Leonhard Schneemann übernimmt die Agenden des Landeshauptmanns.
Burgenland Atemprobleme: Doskozil muss wieder operiert werden Wegen seiner bekannten Stimmband- und Atemprobleme muss der Landeshauptmann zum 5. Mal operiert werden; in einem Monat will er wieder zurück sein.
Burgenland Zwei Jahre nach Bekenntnis von Star-Koch Stiegl zum Mindestlohn gibt‘s Zweifel Abwäscher(in) soll „nur“ 1.500 Euro bekommen. Stiegl relativiert die Angelegenheit.