Burgenland Neuer Bundesratspräsident hätte "nichts gegen Rot-Blau" Günter Kovacs. Im Jänner übernimmt der 54-jährige Eisenstädter für sechs Monate den Vorsitz in der Länderkammer. Als Bundesratspräsident will er auch für die Politik von LH Doskozil Stimmung machen
Burgenland Schattendorf: Verfassungsschützer beim Begräbnis des Prügelopfers Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme nach dem Auftritt einer rechten Truppe vor dem Gemeindeamt.
Burgenland Wasserverband: Obmann Zapfl soll weichen, Nachfolger steht bereit SPÖ-Rochade im Wasserleitungsverband könnte große Auswirkungen haben.
Burgenland Umstrittenes Projekt: Der Turmbau zu Weiden am See Die Neue Eisenstädter will aus dem seit Jahrzehnten ungenutzten Lagerhaus samt Silo ein mehrgeschossiges Wohnhaus machen.
Burgenland Ziesel trotzte Menschenmassen und Fliegern Trausdorfer Hutweide. Auf dem 100 Hektar großen Trockenrasenareal leben noch etwa 1.000 Ziesel. Das ist die größte Kolonie der Nager aus der Familie der Hörnchen auf burgenländischem Boden
Burgenland Neue IV-Präsidentin: "Wir werden uns Gehör verschaffen“ Adelheid Adelwöhrer ist die erste weibliche Industriechefin im Burgenland.
Burgenland Strom zum Fixpreis für die Diözese Eisenstadt Burgenland Energie liefert bis Ende 2024 Strom um 10,6 Cent/kWh an Diözese und 172 Pfarren. Ein "normaler Vertrag", sagen beide.
Burgenland Heuer keine Entscheidung über Wahlanfechtung in Forchtenstein Alt-Bürgermeisterin und alter Gemeinderat weiter im Amt. Budget fürs kommende Jahr wird erst 2023 beschlossen
Burgenland Mit AMS-Chefin Sengstbratl ist zu rechnen Seit 2002 steht die aus der Industriellenvereinigung kommende Helene Sengstbratl an der Spitze des Arbeitsmarktservice – nicht gerade zur Freude der SPÖ. 2024 will sich die 58-Jährige wieder bewerben. AMS-Vorstand Johannes Kopf hält große Stücke auf sie
Burgenland Nach Brand im AMS: 250.000 € Schaden Mitte Oktober brannte die regionale AMS-Geschäftsstelle in Eisenstadt, Anfang Jänner soll sie saniert sein
Burgenland Die "Kommunikation Burgenland" wird zusammengestutzt Einige Dinge in der Landesmedienagentur seien "nicht so gut gelaufen", sagt der Chef der Landesholding.
Burgenland Landesrechnungshof: „Keine Scheu, heiße Eisen anzupacken“ 20 Jahre Landesrechnungshof, ganz rechts der neue LRH-Direktor Wenk mit EU-Kollegin Berger, Bundesrechnungshofchefin Kraker, LH-Vize Eisenkopf und Landtagspräsidentin Dunst
Burgenland NÖ-Unternehmen Brantner übernimmt Abfallentsorger Hackl Nach der Insolvenz hat das Familienunternehmen aus Wulkaprodersdorf einen neuen Eigentümer
Burgenland Frau stach Lebensgefährten mit Gabel in die Brust Ein Beziehungsstreit im Bezirk Güssing eskalierte, der Mann wurde leicht verletzt, die Frau sitzt in der Justizanstalt
Burgenland Landesrat Dorner: "Mir fehlen stärkere Leistungsanreize" Der Betriebswirt war vor seinem Wechsel in die burgenländische SPÖ-Landesregierung 16 Jahre bei einem US-Konzern. Der 41-jährige über Doskozil als "besseren Kanzler", das Warten auf Orban und die Fußball-WM in der Wüste.
Burgenland Causa Belig: Ermittlungen gegen drei Beschuldigte Rechnungshof hatte im Mai 2021 angezeigt
Burgenland Wahlanfechtung abgewiesen: Zurndorfer Listen-Sprecher „überrascht“ Landeswahlbehörde konnte behauptete Verfehlungen bei Kommunalwahl nicht bestätigen; Einspruch zu Forchtenstein ist offen