Burgenland Burgenland: 50 Euro fürs Durchwinken an der Grenze Am Landesgericht Eisenstadt waren sechs ehemalige Soldaten wegen Amtsmissbrauchs und Bestechlichkeit angeklagt.
Burgenland "Assistenzeinsatz ist Gift fürs Bundesheer" Das Bundesheer bekommt zwar mehr Geld, aber durch den Grenzeinsatz gingen viele Rekruten für den Kernauftrag, die militärische Landesverteidigung, verloren, beklagt Militärkommandant Gasser.
Burgenland Burgenlands Rote rüsten sich in den Bezirken für Wahl 2025 Ob Landtagspräsidentin Verena Dunst vorher geht, ist Chefsache, liegt also in den Händen von LH Doskozil
Burgenland Land steigt in Wohnbau ein und will „leistbares Eigentum“ Ab 1. März Anmeldung möglich; ohne Kredit und Anzahlung; Gemeinnützige sind skeptisch
Burgenland Keine Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Forchtenstein Landeswahlbehörde weist Anfechtung durch knapp unterlegene ÖVP ab; ihr bleibt noch der Gang zum Höchstgericht. SPÖ-Kandidat Rüdiger Knaak Bürgermeister.
Burgenland Wie billiges Bauland im Burgenland plötzlich teuer wird Das Land will per Gesetz leistbares Bauland und ließ maximale Preise in allen Gemeinden festlegen. Doch viele Fragen sind noch offen.
Burgenland Warum Feuerwehr-Senioren im Burgenland nicht wählen dürfen Höchstgericht wies Beschwerde zurück, 1.900 Feuerwehrmitglieder sind davon betroffen.
Burgenland Tod vor der Disco: „Es handelte sich eher um eine Rangelei“ Ein Monat nach der Prügelei in Schattendorf sind die Umstände des Todes von Jürgen T. (42) immer noch nicht geklärt: Top-Anwalt Wissam Barbar (Bild) vertritt einen Verdächtigen
Burgenland Ein Sicherheitsprofi für den Zivilschutz im Burgenland Herbert Wagner hat jahrelang für Sicherheit bei Großveranstaltungen gesorgt. Jetzt ist er der erste Nicht-Politiker an der Spitze des Zivilschutzverbandes
Burgenland Das stille Ende einer früheren Landtagspartei Nach einem Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht Eisenstadt zahlt Bündnis Liste Burgenland (LBL) den Gläubigern eine Quote von knapp 28 Prozent
Burgenland ÖVP will „Baulandsteuer“ im Burgenland zu Fall bringen Laut SPÖ soll die Abgabe Horten von Bauland verhindern; ÖVP-Chef Sagartz und GF Fazekas sehen Eingriff ins Privateigentum
Burgenland Kein Termin für Baustart des orthodoxen Klosters im Seewinkel In Sankt Andrä glauben viele nicht mehr an den Bau des ersten griechisch-orthodoxen Klosters in Mitteleuropa. Seit 2014 wird vorbereitet und geplant, 2020 war Grundsteinlegung (Bild)
Burgenland Milder Winter: Streudienst kommt mit halber Flotte aus 15 Prozent weniger Streusalz notwendig als in den Jahren zuvor
Burgenland Vierbeiner Amira und Co helfen bei Suche nach Abgängigem Auch private Vereine - im Bild Ulrike Kellner mit Suchhund Amira - helfen bei der Suche nach dem 51-Jährigen.
Burgenland Land Burgenland will Verbrechern Ehrenzeichen aberkennen Was in anderen Bundesländern schon gang und gäbe ist, soll auch im Burgenland möglich werden. Gesetzesänderung ist noch in Begutachtung
Burgenland SPÖ-Klausur in Kärnten: Was macht Doskozil in der Schweiz? Landeshauptmann ist nicht Teil des SPÖ-Präsidiums. Auf seiner dreitägigen Auslandsreise trifft er auch deutsche Ministerpräsidenten.
Österreich Neue Stromleitung übers Leithagebirge Die Betonmasten der 110-kV-Leitung werden altersschwach. Die Netz NÖ als Betreiberin will die Stromleitung samt Masten erneuern.