Burgenland Burgenland: Personalentscheidungen geben Rätsel auf Das Landesverwaltungsgericht hat einen neuen Präsidenten, das Land bald einen neuen Gruppenvorstand ohne Studium und eine neue Bestellregel fürs Beamtenduo an der Spitze der Verwaltung
Burgenland Burgenland wirbt als Land der Sonne um Zuwanderung Das Sonnenlogo, Standortmarke des Landes, kann künftig auch von privaten Unternehmern genutzt werden und es soll Fachkräfte ins Land holen, wünscht sich SPÖ-LH Doskozil
Aus Ihrer Region Grüne Klubchefin Petrik geht: "Es geht auch ganz gut ohne mich" Nach neun Jahren im Landtag verlässt die 60-jährige Regina Petrik die Politik, um beruflich noch einmal etwas Neues zu machen. Ungewöhnlicher Abschied einer außergewöhnlichen Politikerin.
Burgenland "Ein genüsslicher Anarchist" Günter Unger ist ein Solitär in der burgenländischen Kunst- und Kulturlandschaft. Der 83-jährige Autor, Kritiker und Hörspielproduzent ist seit mehr als 50 Jahren eine prägende Gestalt
Burgenland Was die Schulpartner vom neuen Bildungsdirektor erwarten Schülervertretung, Elternvereine und Lehrergewerkschaft sind mit Forderungen an Alfred Lehner, den neuen Chef der Bildungsbehörde, zurückhaltend
Burgenland Eisenstadt bekommt einen Waldfriedhof im Leithagebirge Pachtvertrag mit ortsansässiger Bestatterfamilie läuft 99 Jahre
Burgenland Alfred Lehner ist neuer Bildungsdirektor im Burgenland Der Südburgenländer tritt ab 1. Mai die Nachfolge von Heinz Zitz an. Bildungsminister Polaschek (ÖVP) und LH Doskozil (SPÖ) gaben die Personalie bekannt
Burgenland Böses Spiel mit Norbert Darabos? Statt auf einem Kampfmandat steht Ex-Minister Norbert Darabos auf der SPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl auf dem aussichtslosen Platz 15. Zuvor hatte es geheißen, die SPÖ Burgenland habe für ihn Platz 11 erkämpft
Burgenland Tamburizza Hornstein: Wie der Vater, so der Sohn Das burgenlandkroatische Ensemble wurde 1964 gegründet. Das Jubiläum wird mit einer Reihe von Konzerten gefeiert. Es gibt aber auch Molltöne, Nachwuchs lässt sich schwer begeistern
Burgenland Landesgesellschaft zahlte 9,7 Millionen Euro für Pinka Center Im Spätsommer 2023 verkaufte Klaus Glavanics das Pinka Center in Oberwart samt Großküche an eine Gesellschaft der Landesholding. Seit März 2024 managt Glavanics selbst die Küchen des Landes
Burgenland NÖ-burgenländische Freundschaft: Mandatar in zwei Gemeinderäten aktiv Gemeinderatsmandat in NÖ und im Burgenland. Wolfgang Motz ist in Langenzersdorf und seit sechs Wochen auch in Oberschützen für die SPÖ politisch aktiv. Darf das sein?
Burgenland Was ein Top-Mediziner von Doskozils Plan für Medizin-Uni hält Der Herzchirurg und emeritierte Uni-Professor Wolner war mehr als zwei Jahrzehnte Aufsichtsrat der burgenländischen Krankenanstaltengesellschaft.
Burgenland Doskozils erste Landtagsrede nach siebenter Kehlkopf-Operation SPÖ-Politiker muss beim Sprechen noch Finger auf Wunde legen. ÖVP attackiert seine "Einkaufspolitik". Doskozil kündigt eigene Medizin-Privatuni im Burgenland an
Burgenland 70.000 Euro für neue Wasserrohre in Eisenstadt Der Wasserrohrbruch am unteren Ende der Fußgängerzone ist einer von jährlich 300 im Nordburgenland.
Burgenland Banker Nyul: "Absage an Politik habe ich nie bereut" Wenn die Bezeichnung "Urgestein" auf jemanden zutrifft, dann auf den Mister Bank Burgenland Gerhard Nyul: Nach 43 Jahren in der Bank zieht der Vize-Vorstandschef Bilanz
Burgenland Gebietsstreit dreier Gemeinden bleibt wohl am Land "picken" Bad Sauerbrunn möchte auf Kosten von Wiesen und Pöttsching wachsen, Unterschriftenlisten gehen ans Land.
Burgenland Schule: Die Fußballklassen im Burgenland werden weiblicher In der Fußball-HAK Mattersburg wurden 2023 erstmals Mädchen aufgenommen. Zu den fünf Pionierinnen gesellen sich bald elf weitere Mädchen. Akademiestatus der Fußballausbildung soll folgen