Burgenland Das lange Warten auf eine Apotheken-Konzession Zwei Pharmazeutinnen haben Ansuchen für zusätzliche Apotheken in der Landeshauptstadt gestellt. Ob aber auch nur eine davon genehmigt wird, ist fraglich.
Burgenland Zustand der Weinidylle? "Nicht rosig" Weinbauer Hans Polczer wird heuer 70 und nimmt sich kein Blatt vor den Mund.
Burgenland Naturpark hat viel mehr zu bieten als Wein Der Naturpark in der Weinidylle ist Rückzugsort für Fledermäuse, Vögel und Blumen. Biologin Cornelia Mähr hat Forscher eingeladen, um den Bestand zu sichten und Kinder für die Natur zu begeistern
Burgenland Offene Fragen nach Schließung des Wohnheims in Litzelsdorf Mutter von untergebrachten Kindern behauptet, schon früher über Missstände berichtet zu haben. Betreiber und Land weisen das zurück. Warten auf Schließungsbescheid
Burgenland Erbitterte Gegner vielleicht bald gemeinsam im burgenländischen Landtag Der Ollersdorfer Bürgermeister Bernd Strobl (re., mit ÖVP-Obmann Christian Sagartz) ist aussichtsreichster Landtagskandidat im Bezirk Güssing.
Burgenland Landhauschor und Ex-SPÖ-Landeschef bei Petriks Adieu von der Politik 60-jährige frühere Chefin der Grünen (flankiert von Sigi Maurer und Michel Reimon) wird Generalsekretärin der Katholischen Aktion
Burgenland Zu wenig Personal? Land schließt Wohnheim für Kinder und Jugendliche Wegen Gefahr in Verzug wurde eine Wohngemeinschaft in Litzelsdorf geschlossen und die fünf Kinder auf andere Heime aufgeteilt. Betreiber wartet auf Bescheid des Landes.
Burgenland Warum Burgenlandkroaten ein bisschen neidisch auf Südtirol schauen Burgenlandkroaten und Ladiner stehen vor ähnlichen Herausforderungen, beim nächsten Wiener Kroatenball steht die Minderheit aus Südtirol im Mittelpunkt
Burgenland ÖVP-Chef Sagartz kehrt vor Landtagswahl nicht in Landtag zurück Der Spitzenkandidat der ÖVP will, wie einst Sebastian Kurz, außerhalb des Parlaments wahlkämpfen. ÖVP will SPÖ-Absolute brechen und wieder in Landesregierung
Aus Ihrer Region Frauen in der Technik: „Traut euch, einfach probieren!“ Forscherinnentage sollen Mädchen für Technik begeistern. Rebecca Seywerth, Absolventin der Montan-Uni, hat ihr Faible für Naturwissenschaft und Technik erst vor der AHS-Matura entdeckt
Burgenland Wie ein ehemaliges Bankgebäude in den Besitz der Landesimmobiliengesellschaft kam Die LIB hat eine frühere Bankfiliale in Mattersburg um 1,3 Millionen Euro von Gastronomen gekauft, die rund 15 Monate davor nur 860.000 Euro bezahlt hatten. Die LIB verweist auf Wertsteigerungen
Burgenland Betrugsprozess: "Im Hotel wie ein Kaiser gelebt" 31-jähriger mehrfach Vorbestrafter wurde am Landesgericht Eisenstadt wegen schweren Betrugs verurteilt: Schaden: rund 50.000 Euro. Nicht rechtskräftig
Burgenland So hilft das Land den Hochwasser-Opfern Vor allem im Südburgenland sind die Schäden nach den Überflutungen vom Wochenende enorm
Burgenland Burgenlands FPÖ peilt bei der Nationalratswahl Platz 2 an Die EU-Wahl mit Platz 1 im Bezirk Jennersdorf und zweiten Plätzen in Mattersburg und Neusiedl beflügelt die FPÖ-Spitze (Petschnig, flankiert von Tschürtz und Smolej). Grüne stellen Kandidaten vor
Burgenland Das Burgenland will Unwetter-Schäden möglichst zur Gänze abdecken "Das sind wir den Leuten schuldig und das können wir uns auch leisten", sagte LH Doskozil am Montag. Ab Mittwoch werden Schäden "von Haus zu Haus erhoben"
Gewerkschaft ÖGB-Vorsitzender Sulyok: „Lasse mir Mund nicht verbieten“ Der 40-jährige Lehrer ist der erste ÖGB-Chef im Burgenland aus der Beamtengewerkschaft.
Burgenland SPÖ befragt Mitglieder über Koalitionsvorlieben und Parteihaus-Patron Doskozil (re.) und der frühere FPÖ-Chef Tschürtz (Mitte) waren 2015 Architekten der ersten rot-blauen Koalition im Burgenland. Jetzt befragt die SPÖ ihre Mitglieder wieder nach Koalitionspräferenzen