Burgenland ÖVP will Volksabstimmung, weil ihr 33 Meter für Schlumberger-Werk zu hoch sind Im Rathaus wurde der Antrag auf Durchführung einer Volksabstimmung eingebracht
Burgenland Opposition will bei Sonderlandtag Rechnungshof-Rechte stärken Der Sonderlandtag muss in der Woche nach Ostern stattfinden
Österreich FPÖ-Tschürtz: "Wichtig, dass wir ein sauberes Bild abgeben" Burgenlands FPÖ-LH-Vize liebäugelt mit Rot-Blau II und hält es nur für "fair und anständig“, dass die stärkste Partei den Landeshauptmann bekommt
Burgenland „Niemand muss sich vor Haus-Abriss fürchten“ In Rudersdorf sind bei rund 20 Häusern die Widmungen nicht korrekt. Jetzt soll das Land die rechtliche Sanierung absegnen.
Burgenland „Die dahinter liegende Wahrheit des Gesichts“ Das jüngste Bild in der Galerie der Landeshauptleute im Landhaus zeigt Hans Niessl (re.) mit Maler Sepp Laubner und LH Hans Peter Doskozil
Burgenland Landesrechnungshof darf nicht mehr überall hineinschauen Manfred Kölly (LBL), Christoph Wolf (ÖVP), Regina Petrik (Grüne) und Markus Ulram (ÖVP) sehen den Landesrechnungshof massiv beschnitten; Doskozil-Büro weist Vorwürfe zurück
Burgenland Konzert und Literaturpreis in Erinnerung an Jenö Takács 2001: Takacs beim Kammerorchester "Amici Musici"
Burgenland „Was Mozart für Salzburg, soll Haydn fürs Burgenland werden“ 100 Jahre Burgenland: Haydn soll zur Kultur-Marke werden, das Konservatorium zur privaten Musik-Universität.
Burgenland Grüne wählen Spitzenkandidatin und sind gegen Wahlvorverlegung Regina Petrik ist bei der Landesversammlung die einzige Kandidatin
Burgenland Amtsübergabe in der familiärsten Staatsanwaltschaft Erich Mayer (re.) erhielt aus den Händen seines Vorgängers Johann Fuchs das Ernennungsdekret
Burgenland Ein Fördereuro löst sechs Euro an Privat-Kapital aus Landesrat Petschnig und WiBUG-Chef Zagiczek präsentierten den Wirtschaftsbericht
Burgenland Pkw gegen Zug: Autolenker und Ehefrau unverletzt Ein Ehepaar aus dem Bezirk Mattersburg stieg unverletzt aus diesem Auto
Burgenland AK-Wahl: Rote Überlegenheit, ÖVP-Arbeitnehmer gewinnen ein Mandat dazu Die roten Gewerkschafter siegen mit 72 Prozent, ÖAAB kann nach dem Desaster 2014 ein Mandat zulegen, FPÖ und Grüne mit leichtem Plus und Minus
Burgenland Sicherheitszentrale: Organisations-Mängel behoben, Technik wird erneuert LH-Vize Hans Tschürtz und LSZ-Geschäftsführer Christian Spuller in der Leitzentrale
Burgenland LBL-Kölly fordert von Hutter das "geschenkte Mandat" zurück Seit einem Monat gehen Gerhard Hutter (links) und Manfred Kölly getrennte Wege. Der Machtkampf im bunten Lager der Bürgerlisten steuert auf eine Entscheidung zu.
Burgenland Archäologische Grabungen auf Schlumberger-Areal abgeschlossen Entdeckt wurden Gruben einer frühbronzezeitlichen Siedlung (Wieselburger Kultur, etwa 2000-1600 v. Chr.) und ein Skelett. Areal für den Bau des Sekt-Produktionswerks freigegeben
Burgenland Manfred Riegler ist neuer Protokollchef, Sepp Laubner porträtierte Hans Niessl Riegler (Mitte) verließ die Landtagsdirektion in Richtung Protokoll