Katastrophen Die größten Industriedesaster Im April starben beim Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch mehr als tausend Menschen. Kein Einzelfall, wie ein Rückblick zeigt.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer im Amazonas (2/2) Klima-Blog, Woche 34: Im Kampf gegen Abholzung und Landkauf unterstützen heimische NGOs die Indigenen am Rio Negro vor allem mit einer Waffe: Bildung.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer im Amazonas Klima-Blog, Woche 33: Eine Delegation von Klimabündnis und Horizont3000 reiste zu den Indigenen am Oberen Rio Negro.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer "ramt zamm" Klima-Blog, Woche 32: Man will ja nicht päpstlicher als der Papst sein. Außerdem geht's mir ja nur um die Ghostbusters-Warnweste.
Lebensmittel Wie viel Essen bekomme ich für mein Geld? Ein Video zeigt, wie weit man beim Einkauf mit fünf Dollar in der Tasche kommt. Auch der KURIER machte den Preisvergleich.
Toyota, Honda und Co. Japanische Autobauer rufen 3 Mio. Autos zurück Es könnte sein, dass sich der Airbag am Beifahrersitz im Notfall nicht aufblase. Eine Zunahme an Rückrufen ortet der ÖAMTC aber nicht.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer bekommt einen Garten geschenkt (2/2) Klima-Blog, Woche 31: Wie Regine Bruno auf die Idee Selbsternte kam und welche Tipps Sie für Garten-Anfänger parat hält.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofer bekommt einen Garten geschenkt (1/2) Klima-Blog, Woche 30: Ab Mai bin ich Gärtner auf Zeit. Regine Bruno, Pionierin des Selbsternte-Konzepts, erklärt mir die Idee dahinter.
lebt den Öko-Wahnsinn Hofers Leben auf dem Sattel Klima-Blog, Woche 29: Schmerzhafte Stürze, eisige Temperaturen und gerissene Schaltseile.
Versicherungen Wie teuer sind Schiffsbergungen? Verschmutzte Strände, zerstörte Korallenriffe, Millionenklagen und aufwendige Wrack-Bergungen. Wenn Millionen sprichwörtlich versenkt werden.
Krise: Wer hat's gesagt? Zypern, Zaster und Zitate Unbedachte Aussagen, harsche Kritik, gewagte Prognosen. Doch wer hat's gesagt?
Weltwassertag Zehn Fakten über Wasser Es wird womöglich die am meisten umkämpfte Ressource des 21. Jahrhunderts: Wasser. Ein Fakten-Check.
Flughafen Frankfurt Die größte Arbeitsstätte Deutschlands Rosinenbomber, Streiks und Fluglärm. Geschichte und Alltag eines der bedeutendsten Luftfahrt-Drehkreuze.
Fischratgeber 2013 Speisefische: Die rote Liste wird länger Acht Kilo Fisch verzehrt jeder Österreicher im Jahr. Greenpeace liefert mit dem aktualisierten Fischratgeber Einkaufshilfe.
über den Energiespartag Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht ausgeht Klima-Blog, Woche 28: Symbolische Akte wie Energiespar-Tag und Earth Hour sind edel. Aber das Gute: Die Gesellschaft ist längst einen Schritt weiter.
Earth Hour Wenn es auf der Erde finster wird Energie sparen: Bei der weltgrößten Klimaschutz-Aktion werden am 23. März für eine Stunde die Lichter der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ausgehen.
Streit ums US-Budget Obama und die Cinderella Cuts Die Frist läuft ab, die Parteien sind noch uneinig. Die Zwangskürzungen könnten Millionen Arbeitsplätze vernichten.