Leben PlusMinus In der Café-Konditorei „Alt-Wien“ in Keutschach, Kärnten, direkt am See sind wir auf einen Hollersaft eingekehrt. Hausgemachter Sirup, der so gut geschmeckt hat, dass wir am liebsten eine Kiste davon mitgenommen hätten. Ob’s den Sirup zu kaufen gibt? Leider nein, der Vorrat sei aus. Doch Überraschung: Der sehr bemühte Kellner hat dann noch eine Flasche für uns gefunden. Danke.
Kinderleicht: Schnelle Pizzabrote Kinderleicht: Schnelle Pizzabrote Zutaten: 8 Scheiben Vollkorn-Toast, 4 mittelgroße Paradeiser, 2 Kugeln Mozzarella, 16 Blättchen frisches Basilikum, Salz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Knoblauchzehe Du brauchst: Backrohr, Rost, ca. 20 Minuten. Ab 8 Jahren.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Lust auf Lamm. Zurück aus dem Urlaub, haben wir von der mediterranen Küche längst nicht genug.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Das aromatische Thai-Basilikum wird hier nicht nur als Gewürz, sondern auch als Gemüse eingesetzt.
Kinderleicht: Steckerlbrot Kinderleicht: Steckerlbrot Zutaten: ¼ kg Dinkelmehl, ½ TL Salz, 100 g Sonnenblumenkerne, 20 g frische Hefe, 1 TL Honig, 2 EL Sonnenblumenöl Du brauchst: Schüssel, Stöcke, Grill- oder Lagerfeuer, ca. 45 Minuten. Ab 10 Jahren.
Leben PlusMinus Die Gelsen zerstechen einem die Beine, es ist heiß, die Kellnerin ist nicht aufgesetzt freundlich, sondern nur einfach routiniert. Und es ist nicht so chic und angesagt wie die Mole West – aber es ist echt. „Echt“ heißt, beim Stadlmann mit dem Klappsessel in der Wiese sitzen. Bei vielen Heurigen in der Maurer Lange Gasse fühlt man sich zu Hause. Abends, mit einem guten Schmalzbrot und einer Pischinger-Oblaten-Torte vor dem Abgang.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Das Schmoren intensiviert die Gemüsearomen in dieser Neuinterpretation des südfranzösischen Klassikers. Warm oder abgekühlt, aber niemals kalt essen.
Leben PlusMinus „Familie Kaiser“, Wetzmannsthal/NÖ. Ein Heuriger ist ein Heuriger ist ein Heuriger? Von wegen. Immer öfter ist das Angebot wie im Restaurant: teures Essen, teure Weine. Unserer auf dem Land hatte gerade wieder ausgesteckt. Schön war’s. Ein großer Hof mit Platz für alle, gutes Essen, guter Wein. Und das zu Preisen, die nicht überteuert sind. Dazu familiäre Herzlichkeit und die besten selbstgemachten Bauernkrapfen. Im Herbst sehen wir uns wieder.
Kinderleicht: Gegrillte Marshmallows mit Obstsalat Kinderleicht: Gegrillte Marshmallows mit Obstsalat Zutaten: 1 Zuckermelone, 1-2 Nektarinen, je eine Hand voll Trauben und Brombeeren, 1-2 EL Ahornsirup, 1 Limette, Marshmallows Du brauchst: Schüssel, Stöcke, Grillfeuer, ca. 30 Minuten. Ab 8 Jahren.
Heidi Strobls Rezept der Woche Heidi Strobls Rezept der Woche Wer auf das Frittieren mit viel Öl verzichten möchte, kann den Fisch auch in einer Pfanne in weniger Öl garen und anstatt der "Chips" Erdäpfel-Wedges im Ofen backen.
Wein der Woche Wein der Woche NEUBURGER TERRASSEN SPITZ 2012, SOMMELIER EDITION, DOMÄNE WACHAU, Dürnstein