Podcast Uni-Budget: Werden die Unis jetzt ausgehungert? Die Uniko hat 1,2 Milliarden Euro mehr für die Unis gefordert - verhandelt hat der Bildungsminister aber "nur" 500 Millionen.
Inland Schramme am Wahltag: Was es mit Rosenkranz' Pflaster im Gesicht auf sich hat Der FPÖ-Kandidat für das Bundespräsidentenamt hatte sich eigenen Angaben zufolge bei einem Wahlkampfauftritt verletzt.
Inland "Stand nie vor Gericht": Grosz' Aussagen im Faktencheck Hofburg-Kandidat Gerald Grosz behauptet, nie vor Gericht gestanden sein. Wieso das trotz Verurteilung irgendwie richtig ist.
Inland Warum der Mutter-Kind-Pass in fünf Bundesländern in Gefahr ist Fünf Ärztekammern machen mit einer Ausstiegsdrohung aus der Mutter-Kind-Vorsorge Druck. Die Politik kündigt eine Reform an.
Inland Neues Heeresbudget steht: 5,3 Milliarden Euro mehr fürs Heer Insgesamt wird das Heeresbudget auf 16 Milliarden Euro erhöht. Ausrüstung, Kasernen sowie Luftabwehr und Panzer sollen modernisiert werden.
Inland Mehr Geld fürs Heer, aber weniger als versprochen Etwa 700 Millionen mehr im kommenden Jahr, BMLV zahlt Pensionen nicht selbst.
Inland Regierung erhöht nur kleine Pensionen um zehn Prozent Das hat weitreichende Auswirkungen auf weitere Teile der Gesellschaft. Auch Sozialhilfebezieher werden profitieren.
Inland Corona-Zahlen steigen: Expertin fordert sofortige Maskenpflicht Virologin von Laer warnt, man sei „am letzten Drücker, damit sich die Frühjahrswelle nicht wiederholt“
Inland Bis zu 10 Prozent mehr: So stark steigen jetzt die Pensionen Niedrige und mittlere Pensionen werden zusätzlich entlastet, heißt es aus Regierungskreisen.
Energie-Lockdown: Wenn es Nacht wird über deiner Stadt Das ganze Land spart Energie, es wird ein finsterer Winter. Wo wird das besonders sichtbar? Und wie wirken sich Energiesparen und hohe Energiekosten auf unser Leben aus? Ein Überblick
Inland Co2-Bepreisung: Ausnahmen für energieintensive Unternehmen Die bereits angekündigte Kompensation des Co2-Preises soll ab April 2023 von Unternehmen beantragt werden können.
Inland Hofburg-Kandidat Staudinger: Metoo-Bewegung "von CIA entwickelt" In einem Interview mit "Puls 24" erklärt der Waldviertler Schuhmacher, was seiner Meinung nach hinter Metoo steckt und warum er auf seiner Website ein Hitler-Zitat postete.
Inland Nun will Gewessler auch Lobau-Autobahn streichen Die Klimaschutzministerin hat die Eliminierung der Autobahn aus dem Bundesstraßengesetz eingeleitet.
Podcast Was bewirken neue Grenzkontrollen zur Slowakei? Österreich führt wieder Grenzkontrollen zur Slowakei ein. Migrationsforscherin Judith Kohlenberger erklärt, ob das wirkt und was es be-wirkt.
Inland Kurz ist heute im U-Ausschuss: Was zu erwarten ist – und was nicht Dieses Mal wird nicht Nationalratspräsident Sobotka den Vorsitz führen. Auch Melchior und Hörl werden befragt
Inland Neue Schülervertreterin Schmudermayer fordert Finanz- und Demokratiebildung In der Unterstufe soll es zudem mehr Informationen über Lehrberufe geben. Und: Vom Bildungsminister Polaschek erwartet sie mehr Aktivität.
Inland Pensionssplitting: Ein zahnloses Rädchen gegen Altersarmut bei Frauen Das Gesetz zum Pensionssplitting fehlt. Aber würde es helfen?