Essen & Trinken Blaufränkisch: Rotwein soll Österreichs neues Wahrzeichen werden Der Blaufränkisch soll Aushängeschild Österreichs werden. Ist er dafür geeignet?
Essen & Trinken Scones und Afternoon Tea in Wien: Neuer Hotspot Von Donnerstag bis Sonntag zelebriert man im Art Déco Ambiente britischen "Afternoon Tea" mit den typischen Snacks.
Essen & Trinken Wo bleiben die österreichischen Weine? Österreich ist inzwischen weltweit bekannt für seine Gewächse – ein Umstand, den man intern kaum realisiert.
Essen & Trinken Bösartige Sekt-Mythen und warum sie nicht mehr stimmen Für viele ist Sekt noch immer billiger Sprudel, dabei hat sich das schon längst geändert.
Essen & Trinken Hotspot im 19. Bezirk: Neues Lokal von Heurigen-Chef Zimmermann Martin Zimmermann gilt als umtriebiger Wirt – man veranstaltete allerlei Events – vom Oktoberfest bis zum Heurigen-Clubbing.
Essen & Trinken Fast vergessen: Besondere Weine aus dem Südburgenland Im letzten Zipfel des südöstlichen Bundeslandes wuchsen Weine, die kaum jemand wahrnahm.
Essen & Trinken Neuer Hotspot im 1. Wiener Bezirk: Wie Phönix aus der Asche Same same, but different: Aus der legendären "Roberto American Bar" wurde nun "Alexandra Bar-Aperitivo".
Essen & Trinken Wein ist ungesund? Nur nicht übertrieben aufregen! Wein ist schädlich, sagen Studien. Deshalb geht die Welt nicht unter - auch wenn manche das glauben - und überzogen reagieren.
Essen & Trinken Neuer Hotspot im 1. Wiener Bezirk: Rooftop kann auch Winter Das heftige Schlechtwetter-Intermezzo hat einen Vorgeschmack auf den November gegeben. War es das jetzt mit Sommer, Sonne und Rooftopbars? Nein!
Essen & Trinken Gegen die Moselregion wirken unsere Weinberge wie Hügelchen Bei einer Hangneigung bis zu 65 Prozent wird die Bewirtschaftung der Weinberge an der Mosel zum schwindelerregenden Unterfangen.
Essen & Trinken Neuer Hotspot im 7. Wiener Bezirk: Das neue Café im mumok Man will sich vor oder nach dem Museumsbesuch stärken, einen kleinen Snack zu sich nehmen oder einfach nur bei einem Getränk das Gesehene Revue passieren lassen.
Essen & Trinken Ein Blick in die Zukunft: So trinken wir Wein im Jahr 2059 Die KURIER freizeit feiert ihren 35. Geburtstag! Was sich in der Weinbranche bis 2059 alles ändern wird.
Essen & Trinken Was diese Rheingauer Winzer an Finesse abliefern, ist grandios Selbst die weltbekannten Rieslinge vom Rhein verströmten lange den Duft schicksalhafter Schwere.
Essen & Trinken Wein: Ein neues Geschmacksuniversum auf Basis von Tee und Co Zwar ist immer noch kein wirklich überzeugender entalkoholisierter Wein aufgetaucht – die Begeisterung für die dekonstruierten Weine ist zumindest bei verwöhnten Gaumen enden wollend.
Essen & Trinken Neues Kaffeehaus in Wien: "renzo’s: Lugeck" im 1. Bezirk Renzo Ramadani bietet in seinem Lokal am Lugeck nicht nur hervorragendes Eis, sondern auch eine richtig tolle Getränkeauswahl
Essen & Trinken Die Weinlese begann heuer so früh wie noch nie Einige Winzer, die Anfang August vom Sommerurlaub heimkehrten, packten erst gar nicht ihre Koffer aus, sondern begaben sich schnurstracks in die Weinberge zur Ernte
Essen & Trinken Neuer Hotspot: Pop-up-Heuriger im Schloss Gobelsburg Im Spätsommer bespielen Johannes Moosbrugger und Freunde den Schlosshof mit einem ziemlich hochklassigen Programm.