Essen & Trinken Zwischen Massenware und Meisterhand: Weißwein aus dem Collio Im Collio wird Pinot Grigio oft zur Massenware degradiert – doch zum Glück gibt es Winzer, die lieber auf Charakter, Maischegärung und regionale Sorten setzen.
Essen & Trinken Elsass, aber anders: Die leisen Stars des französischen Weinwunders Im Elsass entsteht ein neues Weinwunder – mit Rebsorten, die keiner auf dem Zettel hatte, in Dörfern, die keiner kennt.
Essen & Trinken Proxies: Die neue Klasse moderner Weinalternativen Kein oder kaum Alkohol und trotzdem viel Charakter? Proxies setzen neue Maßstäbe im Glas
Essen & Trinken Sprudel en Rosé: Das Stigma des Rosé-Schaumweins Rosé-Champagner war immer schon teuer, aber oft auch eindimensional wie Barbies Welt. Erst kleine Winzer zeigten, was rosa Sprudel kann.
Essen & Trinken Heuriger und Buschenschank: Kult oder Kitsch? Trotz verkitschter Massentourismus-Abspeisung findet man sie noch: kleine, schlichte Buschenschanken.
Essen & Trinken Prosecco: Zwischen Massenprodukt und handwerklicher Qualität Seit 2010 darf Prosecco nur mehr aus klar abgegrenzten Anbaugebieten in Venetien und Friuli Venezia kommen.
Essen & Trinken Tradition und Innovation: Wie der Weinbau seine Zukunft neu erfindet Nach der Technologie-Welle im Weinbau kehrt man zurück zu Tradition und nachhaltigen Ideen – von Flaschen-Recycling bis Vitiforestry.
Essen & Trinken Pannonischer Wein ohne Grenzen: Eine Hommage an Herkunft und Vielfalt Mit „Reimaging Pannonia“ wollen drei Winzer dem Ursprung des pannonischen Weins auf die Spur kommen.
Essen & Trinken Neues Kaffeehaus im 1. Bezirk: "Mamas Café" Im Service und in der Küche arbeiten alleinerziehende Mütter mit Migrationshintergrund, die so auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet werden.
Essen & Trinken Eine der aufregendsten Wein-Gebiete der Wachau - einst verschmäht Komasaufen, getarnt als Weinverkostung, gehört zunehmend der Vergangenheit an. Es geht zunehmend mehr um den Genuss und Geschmack.
Essen & Trinken Kaffee Kunze: In Wien-Josefstadt Berliner Luft schnuppern Im Frühling schießen neue Lokale wie Tulpen aus dem Boden, innovative Konzepte sind aber rar. Umso erfreulicher das Kaffee Kunze.
Essen & Trinken Ade Sauftour, hallo Weinverkostung Komasaufen, getarnt als Weinverkostung, gehört zunehmend der Vergangenheit an. Es geht zunehmend mehr um den Genuss und Geschmack.
Essen & Trinken Gourmet-Langos beim Eingang zum Wiener Prater In der Langos Bar wird der Teig stets frisch zubereitet und mit verschiedenen Toppings belegt
Essen & Trinken Was dem Weinbau in Österreich zu schaffen macht In der Südsteiermark etwa herrscht in manchen Sommern tropisches Klima. Heiß und feucht, wie in den Regenwäldern des Amazonas. Ein Paradies für Pilze.
Essen & Trinken Alles neu in der Pratersauna: Wellness auch untertags Nach dem Rückzug des einstigen Szene-Gastronoms Martin Ho übernahm der gebürtige Berliner Sebastian Müller-Klasz die Pratersauna.
Essen & Trinken Veränderungen im Weingarten sind unabdingbar Vorausblickende Weinmacher versuchen sich mit einem Bündel an Maßnahmen anzupassen.
Essen & Trinken Aperitivo Spring: Volksgarten-Festival zeigt Trink-Trends Der Frühling bringt nicht nur neue Kleidermode, sondern auch Trink-Trends, die beim Aperitivo Spring im Volksgarten vorgestellt werden.