Essen & Trinken Falsch temperierter Wein? Zwischen Cholera und Pest Warum Sie Wein immer richtig temperiert genießen sollten, erklärt Weinkolumnistin Christina Fieber.
Essen & Trinken Sommer auf der Hilton-Terrasse: "Executive Summer Club" Das Terrasse des Hilton wird diesen Sommer zum ganz speziellen Hotspot in Wien.
Kolumnen Alles schmeckt besser als daheim: Der Gaumen auf Urlaub Sommer, Sonne und das Meer: Die Urlaubsstimmung macht aus Weinen mit bescheidenem Geschmack oft sensorische Meisterwerke.
Kolumnen Flaschenpost: Prosa der Degustation Die Weinsprache kann ein Hund sein. Rhetorisch bringt sie sogar Experten oft an ihre Grenzen.
Essen & Trinken Die kleinste Bar Wiens: Nicht ohne Negroni Sehr viel Italo-Flair bringt die neue Campari-Bar im "Das Spittelberg" nach Wien.
Kolumnen Ein liebloser Rosé-Wein muss eigentlich nicht sein Für viele Winzer spielt der rosarote Tropfen eine Statistenrolle spielt. Entsprechend lieblos wird er dann auch fabriziert.
Kolumnen Süßwein gilt als mega-out und das ist total falsch Hierzulande fallen süße Tropfen in die Kategorie Ladenhüter – während man international Höchstpreise dafür zahlt.
Essen & Trinken Die neue Champagner-Bar über den Dächern von Wien Nahe des Hauptbahnofs gibt es einen neuen Hotspot mit tollem Blick über die ganze Stadt.
Kolumnen Es gibt auch Prosecco abseits der Ramschabteilung Weinkenner rümpfen ob vermeintlicher önologischen Niederungen gerne ihre geschulte Nase. Womöglich voreilig.
Essen & Trinken Burgenlands erste Bio-Buschenschank Die Winzer Sigrid und Erwin Leithner aus Gols kredenzen bei ihrem Heurigen teils vegane Jause und viele Weine.
Kolumnen Der Putzfimmel im Weingarten zerstört Lebensräume für Nützlinge Manche Weinberge sind so akkurat gepflegt wie die Ziergärten von Versailles – nichts wächst, wo es nicht zu wachsen hat.
Essen & Trinken Seltenes Ereignis: Ein neues Kaffeehaus eröffnet in Wien Ein Geschwisterpaar möchte mit dem Café Friedl in Döbling der Institution ein neues Leben einhauchen.
Kolumnen Angst vorm gepflegten Schwips? Wein bleibt ein Rauschmittel Leichtwein ist ein Unfug. Wem vergorener Rebensaft zu gefährlich erscheint, soll bei Hagebuttentee bleiben.
Essen & Trinken Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz eröffnet Verkostungsshop Moderne Architektur, schlichtes Design und viel Hightech im Döblinger Traditionshaus.
Kolumnen Retro-Wahn: Wein in Doppler-Flaschen ist ein grober Unfug Unter "We Make the Doppler Great Again" will man den Doppelliter als österreichisches Kulturgut etablieren. Ein Fehler.
Essen & Trinken Heldenhaft: Picknick am Wiener Heldenplatz Vier verschiedene Picknickkörbe von „Aperitivo Italiano“ bis zu „Sparkling Spring“ – gefüllt mit feinen Drinks warten.
Kolumnen Natur pur: Alles im Einklang beim Weinbau? Ein Großteil der Weingüter wirbt mit dem Schlagwort Natur. Aber wie umweltfreundlich sind sie wirklich?